
15 EUR – Für ein Paket an Wissen

50 EUR – Dein Beitrag zu einem Beratungsgespräch

150 Euro – Für fachkompetente rechtliche Hilfe

Kostenloser Onlineworkshop mit Diskussionsmöglichkeit am Mittwoch, 14. Juni 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr
In diesem Workshop geht es darum, wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können, wenn ihnen Bindungsintoleranz und PAS unterstellt wird.
"Das Verschulden der Frau wird mit der Apothekerwaage gewogen,das des Mannes mit der Viehwaage." Helene Klaar,...
Wie können Mütter strategisch bei der Familien- und Jugendgerichtshilfe vorgehen? Welche Werkzeuge können sie der...
Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit am Dienstag, 24. Mai 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Kennzeichen und verschiedenen Facetten einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. . Einer der Schwerpunkt liegt darin, welche Probleme und Folgen eine toxische Partnerschaft mit einem narzisstischen Elternteil mit sich bringen und welche Auswirkungen diese auf die Entwicklung ihres Kindes haben können.
Leider abgesagt: Exlusivführung für Alleinerzieherinnen am Dienstag, 10. Mai 2022, 14.00 -15.30 Uhr | Volkskundemuseum...
Wie kommuniziere ich meine Anliegen in Pflegschaftsverfahren effizient? Wie trete ich bei Gericht so auf, dass meine...
Lesen für FEM.A - Lesung mit der frischgebackenenAnton-Wildgans-Preisträgerin Gertraud Klemm Getraud Klemm liest nicht...
Donnerstag, 5 Mai 2022 | 19.30 - 20.00 Uhr One Billion Rising Vienna | Austria 2022 unter dem Ehrenschutz von Frau...
Scheidungswissen für zukünftige Alleinerzieher*innen kompakt und verständlich vermittelt. Kostenloses Webinar mit...
Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen? Was kann ich tun, um ein mangelhaftes Gutachten zu bekämpfen? Das Webinar...
Mütter vor Gericht. Wie Gerichtsverfahren zu Obsorge und Kontaktrecht funktionieren. Tipps & Tricks aus der...
Kostenloses Webinar am 22.3.2022 mit der Klinischen und Gesundheitspsychologin Mag.a Maria Eberstaller zum Thema wie Mütter argumentativ richtig vorgehen, wenn eine Gutachterin vom Familiengericht bestellt wird.