PresseSpiegel
Presseinformation
Anfragen zum Thema Alleinerzieherinnen: Andrea Czak | office@verein-fema.at
Logos zum Download:
(mit rechter Maustaste anklicken und speichern)


Foto Andrea Czak:
(mit rechter Maustaste anklicken und speichern)
Foto © Bettina Frenzel

Pressebilder & Logos
Wir bieten euch neben allgemeiner Presseinformation auch Logos und honorarfreie Pressefotos zum Download an.
Bitte beachte, dass die Fotos lediglich für die kostenlose Berichterstattung über FEM.A zur Verfügung stehen. Der Abdruck ist unter Angabe des genannten Fotocredits zulässig.
Aktuelles
8. März 2023
Internationaler Frauentag
“Together we stand”
Am 8. März 2023, dem Frauenkampftag, waren wir laut!
Gemeinsam haben wir unserer Wut auf das Patriarchat und die diskriminierenden Folgen für Alleinerzieherinnen Ausdruck verliehen. Unsere Forderungen nach Gerechtigkeit für Alleinerzieherinnen und ihre Kinder müssen endlich gehört werden!
Tatkräftige Unterstützung haben wir von Herrn Bundesminister Johannes Rauch bekommen, der sich aus Überzeugung der Kundgebung „Take Back The Streets“ angeschlossen hat. „Danke Herr Minister Rauch, für Ihre Solidarität!“
Unser Kampf für glückliche Mütter und ihre Kinder geht weiter. Wir sind viele, wir sind laut, wir machen weiter! Jetzt erst recht!
Der Standard:
Internationaler Frauentag am Yppenplatz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.
7. März 2023
Fraupolitik im Tiefschlaf
Pressekonferenz am 7. März 2023 vor dem Parlament mit Klaudia Frieben, ÖFR; Maria Rösslhumer, AÖF; Andrea Czak, Verein FEM.A und Eva-Maria Holzleitner, Frauensprecherin SPÖ
ZIB Flash 17:45
Frauenrechtsorganisationen: Appell an Politik
ZIB 1
Frauenrechtsorganisationen: Appell an Politik
ORF.AT
Frauenrechtsorganisationen: Appell an Politik
Puls 4
Verein feministischer Alleinerzieherinnen: “Unsere Kinder sind keine Kinder zweiter Klasse”
Puls24 News
Verbesserung der Frauenpolitik: “Es fällt mir keine ein”
Puls24.at
Teuerung, Kinderbetreuung und Vollzeit vor Frauentag Thema
News.at
Teuerung, Kinderbetreuung und Vollzeit vor Frauentag Thema
Ö1 Mittagsjournal
Frauenpolitik im Tiefschlaf
Salzburger Nachrichten
Teuerung, Kinderbetreuung und Vollzeit vor Frauentag Thema
Kleine Zeitung
Teuerung, Kinderbetreuung und Vollzeit vor Frauentag Thema
ORF III
Frauenpolitik im Tiefschlaf
ORF Newsroom
Weltfrauentag: Gewalt gegen Frauen
DerStandard.at
Frauenring: Leben von Frauen wegen Inflation “unleistbar”.
BVZ.at
Teuerung, Kinderbetreuung und Vollzeit vor Frauentag Thema
Tiroler Tageszeitung
Das sind die Forderungen zum Frauentag
Vol.at
Teuerung, Kinderbetreuung und Vollzeit vor Frauentag Thema
MeinBezirk.at
Frauenpolitik muss aus dem “Tiefschlaf” geweckt werden
19. Jänner 2023
Dokumentation auf PULS4
Mütter am Limit – Österreich lässt Alleinerziehende allein
Die Teuerungswelle und hohe Kindererhaltungskosten bringen Alleinerzieherinnen stark ins Schleudern. Trotz alarmierender Zahlen reagiert der Staat bisher nicht. Diese Dokumentation rückt die Leidtragenden in den Vordergrund.

19. Jänner 2023
EXAKT – Das PULS4-Magazin
Alleinerzieher:innen allein gelassen?
In der neuen Dokumentation “Mütter am Limit – Österreich lässt Alleinerziehende allein” spricht PULS 4 mit Alleinerzieherinnen, sowie Expert:innen über den psychisch belastenden, erschöpfenden Alltag und geht jenen Aspekten auf den Grund, die diesen verbessern können.

13. Jänner 2023
Einladung zur Pressekonferenz
Abgesagte Frauenpolitik: Regierung ohne Gesamtkonzept gegen Frauenarmut und häusliche Gewalt
Pressekonferenz zur frauenpolitischen Lage in Österreich am 13. Jänner, 9 Uhr, Presseclub Concordia

Kurier
Häusliche Gewalt: Polizei spricht täglich 40 Betretungsverbote aus
Frauenorganisationen orten “Behördenversagen”. Im Jahr 2022 gab es 14.600 Wegweisungen.
ORF.AT
Frauenorganisationen schlagen Alarm
Wien.AT
Kritik an Opferschutz für Frauen
Der Standard
Frauenorganisationen orten Behördenversagen beim Gewaltschutz
Frauenorganisationen fordern mehr Geld und Personal. Für den Opferschutz braucht es demnach zusätzlich 250 Millionen Euro im Jahr
Vienna.at
Behördenversagen beim Gewaltschutz: Kritik vom Frauenring
FGewaltschutz: Umsetzung der Instabul-Konvention nötig
ZackZack.at
»Behördenversagen«: Frauenorganisationen kritisieren Regierung
Frauenpolitik sei hierzulande kaum vorhanden, Kinder Alleinerziehender werden von der ÖVP im Stich gelassen, Gewaltschutz nicht ernst genug genommen – so das Fazit von Frauenorganisationen am Freitag.
OE1
Mehr Schutz für Frauen vor Männergewalt gefordert
Tiroler Tageszeitung
Frauenorganisationen orten Behördenversagen beim Gewaltschutz
Forderung nach mehr Geld und Personal. Ebenso brauche es mehr Unterstützung für Alleinerzieherinnen. 14.600 Wegweisungen im Jahr 2022.