Presse
Presseinformation
Anfragen zum Thema Alleinerzieherinnen: Andrea Czak | office@verein-fema.at
Logos zum Download:
(mit rechter Maustaste anklicken und speichern)


Foto Andrea Czak:
(mit rechter Maustaste anklicken und speichern)

Pressebilder & Logos
Wir bieten euch neben allgemeiner Presseinformation auch Logos und honorarfreie Pressefotos zum Download an.
Bitte beachte, dass die Fotos lediglich für die kostenlose Berichterstattung über FEM.A zur Verfügung stehen. Der Abdruck ist unter Angabe des genannten Fotocredits zulässig.
Aktuelles
OTS
03.03.2021
Zur Superwoman zwangsverpflichtet: Frauen-Protestkundgebung am 4. März 2021
FEMA in der Öffentlichkeit 2021
AK Wien – a&w Blog
29.01.2021
Leben am Limit – Alltag von Alleinerzieherinnen
Alleinerzieherinnen sind die großen Verliererinnen der Krise. Viele spüren die Folgen auf ganz harte Weise: kein Job, kein Geld, kein bis wenig Unterhalt, keine staatliche Unterstützung. Corona hat die finanziellen Probleme für viele Alleinerzieherinnen massiv verstärkt.
In Österreich gibt es laut Statistik Austria 206.500 Alleinerzieherinnen (2019), davon leben 127.000 mit Kindern unter 18 Jahren im Haushalt.
Alleinerzieherinnen-Thema in der Presse 2021
Mein Bezirk
26.01.2021
Keine Unterhaltsgarantie – Regierung lässt Alleinerzieherinnen erneut im Stich
Wienerin
18.01.2021
Rendi-Wagner: „Es sind vor allem die Frauen, die diese Krise stemmen!“
Mein Bezirk
18.01.2021
Experten schlagen Alarm – So hart trifft die Corona-Krise Alleinerziehende
Der Standard
20.01.2021
SPÖ fordert Soforthilfepaket für Alleinerziehende – Barbara-Prammer-Symposium mit Rendi-Wagner wurde virtuell abgehalten
Mein Bezirk
18.01.2021
Experten schlagen Alarm – So hart trifft die Corona-Krise Alleinerziehende
Reaktionen auf die Online-Pressekonferenz am 16.12.2020
Ö1 – Mittagsjournal
16.12.2020
Berichterstattung zur Online-Pressekonferenz „Alleinerzieherinnen während Corona-Krise von der Politik vergessen“
Wienerin
16.12.2020
Corona-Krise: „Die Politik hat auf die Alleinerzieherinnen vergessen!“
Neue Vorarlberger Tageszeitung
16.12.2020
Armutsgefährdet ist jede zweite Alleinerziehende
Kleine Zeitung
16.12.2020
Corona verschärft Situation Jede zweite Alleinerziehende ist armutsgefährdet
FEM.A in der Presse 2020
Kurier
3.12.2020
Frauen zahlen im Alter drauf. Warum Pensionssplitting ein Gebot der Stunde ist.
Soronity
4.12.2020 – Diskussion Nachbericht
Zerrissen zwischen Job und Kind – Wie können wir die Situation von Alleinerzieherinnen verbessern.
Wiener Zeitung
1.12.2020
LEBEN AM LIMIT
Was Mütter, die Kinder ohne Vater versorgen, politisch fordern – um mehr Zeit und Geld zum Leben zu haben.
Presseartikel zum Thema Gemeinsame Obsorge und Gewalt
Tiroler Tageszeitung
Interview mit Andrea Czak zum Thema „Gemeinsame Obsorge für Kinder – Bei Gewalt geht Opferschutz vor Elternrechte“
Wienerin
DieGemeinsame Obsorge – „Die Mütter sind einem gewalttätigen Mann so 18 Jahre lang ausgeliefert.“ Ein Interview mit Andrea Czak.
Presseartikel zum Thema Care Arbeit
Wiener Zeitung
Zur Superwoman zwangsverpflichtet – Traditionelle Rollen „feierten“ während des Corona-Shutdowns ein Revival. Ausgelagerte Erziehungs- und Kinderbetreuungsarbeit übernahmen hauptsächlich wieder Frauen – nicht Männer.
Presseartikel zum Thema Armut und Arbeitslosigkeit
Wiener Zeitung
„Geld und Zeit ist immer zu wenig“ – CV-Check, Pensionskonto ausrechnen lassen und Steuerberatung: All diese Services kann man am Samstag in Wien bei Österreichs ersten Messe für Alleinerziehende in Anspruch nehmen.