Veranstaltungen & News

Zum Newsletter anmelden

Kommende Veranstaltungen

Zum Informieren und Engagieren.

Lesen für Fem.a – Gertraud Klemm

Lesen für Fem.a – Gertraud Klemm

Einladung zur Lesung am 22. April 2023 um 18 Uhr | Bezirksmuseum Neubau | 1070 Wien | Stiftgasse 8 "Einzeller" Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm...

mehr lesen
3 Jahre FEM.A

3 Jahre FEM.A

FEM.A wird 3 - und wir möchten mit Dir am 22. April 2023 im Bezirksmuseum Neubau feiern. Details zu unserem Fest erfährst du in den nächsten Wochen. Soviel sei schon verraten: Gertraud Klemm...

mehr lesen

Vergangene Veranstaltungen

Zum Nachlesen, Informieren und Engagieren.

Lesen für FEM.A: „Female Rage“

Lesen für FEM.A: „Female Rage“

Lesen für FEM.A - Lesung mit Beatrice Frasl „Patriachale Belastungsstörung. Geschlecht, Klasse und Psyche“ und Anja Bachl mit „Weich werden“ Hietzinger Bezirksmuseum, Am Platz 2, 1130 Wien | 16.02.2023 | 19 Uhr Anmeldung zur Veranstaltung >> Über die Wut der...

mehr lesen
Betroffen von Gewalt?

Betroffen von Gewalt?

Wie und wo Alleinerzieherinnen sich Hilfe holen können Kostenloses Webinar mit Mag.a Patricia Hofmann | Dienstag, 28. Februar 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Handbuch: Ist das schon Gewalt >> Viele alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind während Pflegschafts-...

mehr lesen
Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen?

Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen?

Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen? Was kann ich tun, um ein mangelhaftes Gutachten zu bekämpfen? Kostenloses Webinar mit Prof.in Dr.in Dagmar Hackl am Montag, 9. Jänner 2023 | 19 – 21 Uhr Das Webinar soll aufklären und Erste Hilfe leisten, wenn Fragen zu...

mehr lesen
Lesung: Um den Unterhalt kämpfen!

Lesung: Um den Unterhalt kämpfen!

Informelle Strategien, Emotionsarbeit und (Un-)Vernunft im Rechtsstreit. Oder: Um den Unterhalt kämpfen! Kostenloses Webinar und Lesung mit Autor Felix Gaillinger, M.A | Donnerstag, 10. November 2022 | 19.00 – 21.00 Uhr Unterhaltskonflikte junger Volljähriger gegen...

mehr lesen
Frau blickt durch – Pensionslandschaft in Österreich

Frau blickt durch – Pensionslandschaft in Österreich

Rechtzeitig fürs Alter vorsorgen Webinar am 14. November 2022 um 17:30 Uhr mit Dr.in Daniela Czellary-Ulrich – PVA und Josef Kadlec – PVA Mit dem österreichischen Pensionssystem setzen sich viele erst auseinander, wenn sie kurz vor der Pensionierung stehen. In diesem...

mehr lesen
Frauentreff: Der Verein FEM.A stellt sich vor

Frauentreff: Der Verein FEM.A stellt sich vor

Der Grüne Frauentreff lädt ein zur Präsentation des Vereins FEM.A 17. November 2022 | 19 Uhr | Hotel Maximilian Hietzinger Hauptstraße 16, 1130 Wien Der Verein FEM.A (Feministische Alleinerzieherinnen) ist in Österreich einzigartig mit seinem Beratungs- und...

mehr lesen
Um den Unterhalt kämpfen!

Um den Unterhalt kämpfen!

Hilfe für erwachsene Töchter von Vätern, die mit 18 Jahren plötzlich stark sein müssen. Kostenloses Webinar mit Sigrun Frohner, MSc. am 18.11.2022 von 19 - 21 Uhr Gerade beim Thema Unterhaltseinforderung fühlen sich junge, erwachsene Frauen oft ohnmächtig – besonders...

mehr lesen
Frau verhandelt – Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung

Frau verhandelt – Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung

Wie verhandelt frau richtig? Webinar am 22. November 2022 um 19 Uhr mit Alexandra Wolk, LEA-Frauenfonds und Barbara Pöll, LEA-Frauenfonds Gehaltsverhandlungen werden oftmals als unangenehmes und herausforderndes Thema wahrgenommen, das gerne vermieden wird. Mit diesem...

mehr lesen
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen ist FEM.A am 29. November 2022 in der Hauptbücherei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien vor Ort. Wir sind mit einem Infostand von 14 – 18 Uhr anwesend. Programm der Veranstaltung >> Um 14 Uhr gibt es einen Vortrag:...

mehr lesen
Um den Unterhalt kämpfen

Um den Unterhalt kämpfen

Wie junge, erwachsene Frauen im Rechtsstreit mit ihren Vätern erfolgreich ihren Unterhalt einklagen können. Kostenloses Webinar mit der Rechtsanwältin Dr.in Judith Kolb | Donnerstag, 1. Dezember 2022 | 19.00 – 21.00 Uhr Broschüre "Unterhalt für Studierende" >>...

mehr lesen
Balance Up Summit

Balance Up Summit

Du fühlst dich auch ständig zerrissen zwischen Business und deiner Familie? Willst du auch endlich wieder etwas mehr Zeit für dich haben? Am balanceUP-Summit triffst du 50+ Speakerinnen & Expertinnen, die dich bei deiner Vereinbarkeit von Business & Familie...

mehr lesen
Was Frau über Vereinbarkeit wissen muss

Was Frau über Vereinbarkeit wissen muss

Beruf, Familie, Privatleben, Geld: Vereinbarkeitsmodelle und die Auswirkungen auf (Frauen-)Leben Webinar am 3. Oktober 2022 von 19-21 Uhr mit Alexandra Wolk - LEA-Frauenfonds und Susanne Christine Drdla, ABZ*AUSTRIA. Die Themen: Pension & Versicherung -...

mehr lesen
WAU! Ein MuseumsHundgang

WAU! Ein MuseumsHundgang

Samstag, 29. Oktober 2022, ab 15 Uhr | Volkskundemuseum, Laudongasse 15 – 19, 1080 Wien für die Führung: EUR 4,50 pro Kind, EUR 4,50 pro Mutter - maximal 10 Kinder und jeweils 1 Begleitperson. Dauer ca. 1 Stunde. Anmeldung unter event@verein-fema.at Worum geht...

mehr lesen
Um den Unterhalt kämpfen!

Um den Unterhalt kämpfen!

Wie junge Volljährige im Rechtsstreit mit ihren Vätern erfolgreich ihren Unterhalt einklagen können. Hilfe für Kinder, die mit 18 Jahren plötzlich stark sein müssen. Kostenloses Webinar mit Sigrun Frohner, MSc., | Montag, 26. September 2022 | 19.00 – 21.00 Uhr Gerade...

mehr lesen
Die Wiederherstellung der “natürlichen” Ordnung?

Die Wiederherstellung der “natürlichen” Ordnung?

 Agenda Europes reaktionärer Traum Onlinediskussion anlässlich des Safe-Abortion-Day, 28. September 2022, 19 Uhr Mit Meri Disoski, Eva-Maria Holzleitner und Gertraud Klemm, Moderation Andrea Czak Sie wollen Abtreibungen verbieten und Frauen* zum Gebären zwingen....

mehr lesen
Wie Frau sich vor Gericht effektiv selbst vertreten kann.

Wie Frau sich vor Gericht effektiv selbst vertreten kann.

Ohne anwaltliche Vertretung im Kindesunterhalts-, Obsorge-, und Kontaktrechtsverfahren. Do’s und Don’ts für die Selbstvertretung vor Gericht. Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Petra Leschanz | Dienstag, 16. August 2022, 19 – 21 Uhr Worum geht es?  Was...

mehr lesen
Psychische Gewalt gegen Kinder.

Psychische Gewalt gegen Kinder.

Wie Mütter ihren Kindern zu dem Recht auf ein gewaltfreies Leben verhelfen können. Kostenloses Online-Webinar mit Rechtsanwältin Mag.a Sonja Aziz | Dienstag, 9. August 2022, 19 – 21 Uhr Die Praxis der Pflegschaftsverfahren zeigt, dass die Ausübung psychischer Gewalt...

mehr lesen
Sich selbst emotional in Sicherheit bringen.

Sich selbst emotional in Sicherheit bringen.

Wenn Dich eine Trennung in einen emotionalen Ausnahmezustand versetzt. Kostenloses Webinar mit Coach Claudia Herberger, | Dienstag, 23. August 2022 | 19.00 – 21.00 Uhr Von Null auf Hundert in Nullkommanix – kein Problem, wenn der Ex einen triggert. Wenn die Liebe...

mehr lesen
Um den Unterhalt kämpfen

Um den Unterhalt kämpfen

Wie junge Volljährige im Rechtsstreit mit ihren Eltern, großteils Vätern, erfolgreich ihren Unterhalt einklagen können. Kostenloses Webinar mit der Rechtsanwältin Dr.in Judith Kolb | Donnerstag, 7. Juli 2022 | 19.00 – 21.00 Uhr Broschüre "Unterhalt für Studierende"...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This