Veranstaltungen & News
Melde dich zu unserem Newsletter an:
Kommende Veranstaltungen
Zum Informieren und Engagieren.
BENIMM DICH! – Kochkurs: Familiengericht
"Das Verschulden der Frau wird mit der Apothekerwaage gewogen,das des Mannes mit der Viehwaage." Helene Klaar, Scheidungsanwältin Podiumsdiskussion am Samstag, 21. Mai 2022, 19 Uhr im Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, Innenhof 1. Stock Wie ergeht es Frauen...
Gestärkt aus toxischen Beziehungen hervorgehen
Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit am Dienstag, 24. Mai 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Kennzeichen und verschiedenen Facetten einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. . Einer der Schwerpunkt liegt darin, welche Probleme und Folgen eine toxische Partnerschaft mit einem narzisstischen Elternteil mit sich bringen und welche Auswirkungen diese auf die Entwicklung ihres Kindes haben können.
Wie Mütter gestärkt in Pflegschaftsverfahren hinein gehen
Wie kommuniziere ich meine Anliegen in Pflegschaftsverfahren effizient? Wie trete ich bei Gericht so auf, dass meine Gesichtspunkte gehört und berücksichtigt werden? Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit | Dienstag, 31. Mai 2022 | 20:30 bis 22:00 Uhr Worum...
Lesung Gertraud Klemm
Lesen für FEM.A - Lesung mit der frischgebackenenAnton-Wildgans-Preisträgerin Gertraud Klemm Getraud Klemm liest nicht nur aus ihrem letzten Bestseller „Hippocampus“ sondern nimmt Dich mit auf eine Reise durch all ihre Werke. Der Bücher- & Geschenkeladen und...
Vergangene Veranstaltungen
Zum Nachlesen, Informieren und Engagieren.
Wie können Mütter strategisch bei der Familien- und Jugendgerichtshilfe vorgehen?
Wie können Mütter strategisch bei der Familien- und Jugendgerichtshilfe vorgehen? Welche Werkzeuge können sie der Allmacht der FJGH entgegensetzen? Mittwoch, 27. April 2022 | 19.00 - 21.00 Uhr Kostenloses Webinar mit Dr.in Judith Kolb Wie können Mütter strategisch bei...
ABGESAGT: Ausstellung „Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung“
Leider abgesagt: Exlusivführung für Alleinerzieherinnen am Dienstag, 10. Mai 2022, 14.00 -15.30 Uhr | Volkskundemuseum Wien | Laudongasse 15-19 | 1080 Wien Die Ausstellung Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung zeigt Akten und Dokumente unterschiedlicher...
One Billion Rising
Donnerstag, 5 Mai 2022 | 19.30 - 20.00 Uhr One Billion Rising Vienna | Austria 2022 unter dem Ehrenschutz von Frau Mag.a Doris Schmidauer OBRA in Kooperation mit dem Österreichischen Frauenring, #aufstehn, Allianz GewaltFREIleben und V-Day-One Billion Rising 5. Mai...
Scheidung, aber richtig!
Scheidungswissen für zukünftige Alleinerzieher*innen kompakt und verständlich vermittelt. Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit | Dienstag, 10. Mai 2022 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es? Gerade im Familienrecht kursieren viele Mären und falsche Annahmen....
Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen?
Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen? Was kann ich tun, um ein mangelhaftes Gutachten zu bekämpfen? Das Webinar soll aufklären und Erste Hilfe leisten, wenn Fragen zu einer möglichen Mangelhaftigkeit eines klinisch-psychologischen Gutachtens entstehen....
WAU! Ein MuseumsHundgang
Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen – wir holen sie aber zu einem späteren Zeitpunkt nach.
Wie Gerichtsverfahren zu Obsorge und Kontaktrecht funktionieren
Mütter vor Gericht. Wie Gerichtsverfahren zu Obsorge und Kontaktrecht funktionieren. Tipps & Tricks aus der Praxis. Dienstag, 19. April 2022 | 19 – 21 Uhr Kostenloses Webinar mit Mag.a Susanne Wunderer Worum geht es? Die Trennung vom Vater des gemeinsamen Kindes,...
Worauf sich Mütter bei einem familiengerichtlichen Gutachten einstellen müssen
Kostenloses Webinar am 22.3.2022 mit der Klinischen und Gesundheitspsychologin Mag.a Maria Eberstaller zum Thema wie Mütter argumentativ richtig vorgehen, wenn eine Gutachterin vom Familiengericht bestellt wird.
Wie kann ich mein Kind während der Trennung bestmöglich begleiten
Kostenloses Webinar am 19.3.2022 mit Erziehungsberaterin Isabella Wuthe. Eine Trennung der Eltern stellt für die meisten Kinder eine Veränderung und eine Belastung dar.
Wie die Obsorge, das Kontaktrecht und die Sicherheit von Frauen und Kindern theoretisch durch die Istanbul Konvention geschützt wären
Kostenloses Webinar am 15.3.2022 mit der Rechtsanwältin Mag.a Sonja Aziz zum Thema wie die Obsorge, das Kontaktrecht und die Sicherheit von Frauen und Kindern theoretisch durch die Istanbul Konvention geschützt wären und woran es bei Gericht mangelt.
Kinder- und Jugendhilfe, Kinderbeistand, Besuchsmittlung, Elternberatung und Mediation
Kostenloser Onlineworkshop mit Diskussionsmöglichkeit am Donnerstag, 24. Februar 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Welche Aufgaben haben die begleitenden Institutionen des Pflegschaftsgerichts wie Kinderbeistand, Besuchsmittlung, Elternberatung, Mediation und Kinder- und Jugendhilfe? Was wird hier von mir als Mutter erwartet?
Wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können
Kostenloser Onlineworkshop mit Diskussionsmöglichkeit am Mittwoch, 23. Februar 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
In diesem Workshop geht es darum, wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können, wenn ihnen Bindungsintoleranz und PAS unterstellt wird.
Wie kann ich mich bewusst trennen?
Kostenloser Onlineworkshop mit Diskussionsmöglichkeit am Donnerstag, 10. Februar 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
In Claudia Herbergers Coaching geht es darum, sich von diesem Albtraum wegzubewegen und wieder (ver-)handlungsfähig zu werden. Man nutzt die schrecklichen Gefühle als Katalysator, um zunächst sich selbst und damit quasi als ‚Beifang‘ auch allen anderen Betroffenen (Kindern beispielsweise) eine Zukunft zu ermöglichen, die nicht alle Beteiligten schädigt.
Frauen über die Reform des Kindschafts- und Unterhaltsrechts
Diskussionsrunde | Mittwoch, 26. Jänner 2022 | ab 12.00 Uhr diskutiert Elisabeth Kaiser, stellvertretende Direktorin der Wiener Bildungsakademie mit Dr.in Marion Gebhart, Leiterin der MA 57 – Frauenabteilung der Stadt Wien, NRin.in Eva Maria Holzleitner, BSc, Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ und Andrea Czak, Obfrau des Vereins FEMA – Feministische Alleinerzieherinnen über die Probleme des derzeitigen Kindesunterhaltsrechts sowie über Ziele einer Reform.
Workshop “Gestärkt aus toxischen Beziehungen hervorgehen”
Kostenloser Onlineworkshop mit Diskussionsmöglichkeit am Donnerstag, 27. Jänner 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
In diesem Workshop erfahren Sie mehr über die Kennzeichen und verschiedenen Facetten einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. . Einer der Schwerpunkt liegt darin, welche Probleme und Folgen eine toxische Partnerschaft mit einem narzisstischen Elternteil mit sich bringen und welche Auswirkungen diese auf die Entwicklung ihres Kindes haben können.
Workshop “Lebensgemeinschaft oder Ehe, wie soll ich mich entscheiden?”
Kostenloser Onlineworkshop mit Diskussionsmöglichkeit am Dienstag, 11. Jänner 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Lebensgefährten haben im Vergleich zu Ehepartnern oder eingetragenen Partnern wenige Rechte. Dessen sollten sich Paare bewusst sein, vor allem wenn gemeinsam investiert wird oder Kinder aus dieser Verbindung hervorgehen. In unserem Workshop werden wir insbesondere nachstehende Themen diskutieren und aufzeigen, inwiefern sich ein Lebensgefährte absichern sollte, gehen die Lebensgefährten eben nicht den Bund der Ehe miteinander ein:
Mental Load
Kostenloser Online-Workshop am 16. Dezember 2021 von 18-20 Uhr.
Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Verstärkt wird dieses Ungleichgewicht mit der Geburt eines Kindes, aber auch Frauen* ohne Kinder erleben diese mentale Überlastung des sich ständig verantwortlich Fühlens und der 1000 To-Do´s im Kopf.
Wie Schadensersatzansprüche gegenüber familienpsychologischen Sachverständigen im Rahmen von Pflegschaftsverfahren durchgesetzt werden können
Online-Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Donnerstag, 09. Dezember 2021 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung notwendigAnmeldung via Mail an event@verein-fema.at Worum geht es: Liegt ein Sachverständigengutachten mit einer...
16 Tage gegen Gewalt an alleinerziehenden Frauen
Pressekonferenz anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – Frauenorganisationen präsentieren Forderungen – Kritik an Regierungsvorhaben zum Kindschaftsrecht
Online-Expert:innentreffen: Femizide und psychische Gewalt besonders gegen Mütter in Österreich
https://www.youtube.com/watch?v=XTmQM4FU8XI Die Coalition of Faith-based Organizations, in Zusammenarbeit mit der Sigmund Freud Universität, organisiert ein Online Expert:innentreffen über Femizide und psychische Gewalt besonders gegen Mütter in Österreich Mittwoch,...
Mitmachen: White Lily Revolution
Wir möchten Dich zu dieser wunderbaren Aktion von den MIAs - unserer Schwesternorganisation in Deutschland - aufmerksam machen: Die White Lily Revolution. Zum ersten Mal haben die MIAs, die Mütterinitiative für Alleinerziehende, am 25. November 2020, dem Tag...
Online-Expert:innentreffen: Femizide und psychische Gewalt gegen Frauen insbesondere gegen Mütter
Die Coalition of Faith-based Organizations (CBO), in Zusammenarbeit mit der Sigmund Freud Universität (SFU), organisierte am 24.11.2021 ein Online Expert:innentreffen zum Thema
Femizide und psychische Gewalt gegen Frauen, besonders Mütter
Schutz vor Häuslicher Gewalt
Online-Rechtsworkshop zum Auftakt der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen spricht die Rechtsanwältin Sonja Aziz über häusliche Gewalt Dienstag, 23. November 2021 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Die Teilnahme ist anonym und kostenlos, Anmeldung notwendig Unter dem Begriff „Gewalt...
„Behalte du die Sorge, ich nehme das Recht“
Workshop mit Diskussionsmöglichkeit zum Thema Kontaktrecht und Obsorgekonflikte Donnerstag, 25. November 2021 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Darum geht es: Viele Frauen fühlen sich vor Gerichtsverfahren unsicher und belastet. Gerade die Themen Kontaktrecht und Obsorge sind...
Warum finanzielle Unabhängigkeit von Frauen als Teil von Gewaltprävention verstanden werden sollte
Onlinediskussion anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Donnerstag, 2. Dezember 2021| 18:00 bis 20:00 Uhr Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen gehen wir der Frage nach, inwieweit das Thema Geld und Einkommensverteilung als...
Gewaltprävention für Alleinerzieher*innen
Kostenloser Onlinevortrag für Alleinerzieher*innen mit der Gewaltschutzexpertin Alice Galantha von den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Mittwoch, 8. Dezember 2021| 18:00 bis 20:00 Uhr | Präsentation der Veranstaltung als Download >> Bei...
Aktion 228 Millionen Euro JETZT
Fotos by Bettina Frenzel...
Erziehung feministisch gestalten.
Wie wir starre Rollenbilder aufbrechen und vielfältige Chancen eröffnen.
Eine Veranstaltung von HeForShe Vienna und Verein Feministische Alleinerzieherinnen
Donnerstag, 04. November 2021 | Online auf Zoom | 18-20 Uhr
Rechtsworkshop “Kindesunterhalt”
Montag, 25. Oktober 2021 | 18:00 bis 20:00 Uhr Das Ehe- und Familienrecht ist vielfältig, wie das Leben selbst. Es kann in einer Rechtsmaterie zu kaum gravierenderen Einschnitten für das eigene weitere Leben kommen als im Familienrecht. Eine...
Obsorge. Kindesunterhalt. Kinderkosten.
Wie das Familien- und Unterhaltsrecht feministischer und gerechter gestaltet werden kann.
Eine Veranstaltung von Verein FEM.A und HeForShe Vienna
Donnerstag, 21. Oktober 2021 | 18:00 bis 20:00 Uhr
„Behalte du die Sorge, ich nehme das Recht“
Workshop mit Diskussionsmöglichkeit zum Thema Kontaktrecht und Obsorgekonflikte Mittwoch, 13. Oktober 2021 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung notwendig Anmeldung via Mail >> Darum geht es: Viele Frauen fühlen sich vor...
FEM.A x HFSV: Unbezahlt. Unsichtbar. Weiblich.
Warum Care Arbeit uns Sorgen bereiten sollte und wie wir sie neu denken können. Eine Veranstaltung von HeForShe Vienna und Verein Feministische Alleinerzieherinnen Das Online-Event fand am 22....
Das Patriarchat lebt im Familienrecht
Podiumsdiskussion am Dienstag, 21. September 2021, 18:00 "Das Patriarchat lebt im Familienrecht!" Im Regierungsprogramm findet sich die Reform des Kindschaftsrechts. Angedacht ist die automatische, gemeinsame Obsorge, auch für...
Demo – internationaler feministischer Kampftag 2021
8. März 2021, 17 Uhr
Demo – internationaler feministischer Kampftag 2021
Stephansplatz, 1010 Wien, Österreich
Morgen von 17:00 – 20:30 Uhr
Kundgebung: “Zur Superwoman zwangsverpflichtet – es sind vor allem die Frauen, die diese Krise stemmen!”
Donnerstag, 4. März 2021, 14 Uhr – Vor dem Frauenministerium, 1010 Wien, Minoritenplatz 3
Feministische Kundgebung
“Zur Superwoman zwangsverpflichtet – es sind vor allem die Frauen, die diese Krise stemmen!”
Einladung zu One Billion Rising Austria 2021
14. Februar 2021, 15 – 19 Uhr
One Billion Rising 2021 im digitalen Raum
Rise for Women – Rising Garden | online, via ZOOM + OBRA YouTube-Kanal
Interaktive Online Konferenz: Entwickeln wir gemeinsam Strategien zur Stärkung einer Wirtschaft, die für alle sorgt
11. und 17. Februar 2021, 16 – 20 Uhr
Interaktive Online Konferenz
Entwickeln wir gemeinsam Strategien zur Stärkung einer Wirtschaft, die für alle sorgt
Online-Vernetzungstreffen: Steht wirklich das Kindeswohl im Mittelpunkt?
29. Jänner 2021, 15.00 -17.30 Uhr
Online-Vernetzungstreffen
Steht wirklich das Kindeswohl im Mittelpunkt – im Kontext Obsorge und Besuchskontakte
Online-Pressekonferenz: Alleinerzieherinnen während Corona-Krise von der Politik vergessen
16. Dezember 2020, 9.00 Uhr
Einladung zur Online-Pressekonferenz
Alleinerzieherinnen während Corona-Krise von der Politik vergessen
Diskussion: Leben am Limit – Alltag von Alleinerzieherinnen
1. Dezember 2020
Eine Veranstaltung der AK Wien in Kooperation mit dem Verein Feministische Alleinerzieherinnen
Online-Diskussion, Anmeldung auf der AK Seite
Diskussion: Zerrissen zwischen Job und Kind
2. Dezember 2020
Eine Veranstaltung von Sorority in Kooperation mit dem Verein Feministische Alleinerzieherinnen
Online-Diskussion, Anmeldung per Mail
„Leben am Limit – Alltag von Alleinerzieher*innen in der Coronakrise“
„Leben am Limit – Alltag von Alleinerzieher*innen in der Coronakrise“ Online-Diskussion zum Thema von AK, ÖGB-Frauen, dem Verein feministische Alleinerzieherinnen (FEM.A)und dem ABZ*AUSTRIA. Diskutiert wurden Alltagsbelastungen...
2.12.2020
Zerrissen zwischen Job und Kind – wie können wir die Situation von Alleinerzieherinnen verbessern?“
5.10.2020
Kooperation mit StoP Frauentisch – Stadtteile ohne Partnergewalt:
28.9.2020
Internationaler Tag der Alleinerziehenden:
- Internationaler Tag der Alleinerzieherinnen – Facebook
- Moment: Wieso es einen Feiertag für Alleinerziehende braucht?
- Facebook – Michael Ludwig – Fotos
- Facebook – Augustin-Fernsehen – Videos
7.9.2020
Podiumsdiskussion „Mütter behalten sich die Sorge, Väter nehmen sich das Recht“
- Facebook – FEM.A Events
- Artikel Wienerin: Gemeinsame Obsorge – die Mütter sind einem gewalttätigen Mann 18 Jahre lang ausgeliefert
- Artikel Tiroler Tageszeitung: Gemeinsame Obsorge für Kinder – bei Gewalt geht Opferschutz vor Elternrechte
25.6.2020
Podiumsdiskussion: „Wer soll für die Krise zahlen?“:
12.6.2020
Frauenstreik – feministischer Raub-Aktionstag:
22.2.2020
Messe für Alleinerziehende „Alltagsheld*innen“:
- Facebook FEM.A Events
- OTS Presseaussendung
- OTS Presseaussendung
- HEUTE.AT: Alltagshelden: Messe bietet Hilfe für Alleinerziehende
- GBW: Alltagsheldinnen – Beratungsmesse für Alleinerziehende/
- Presseaussendung/Alltagsheldinnen – die Beratungsmesse für Alleinerziehende
- ORF.at
- Artikel Wienerzeitung: Geld und Zeit ist immer zu wenig
- Grüne Floridsforf: Alltagsheld-innen Beratungsmesse für Alleinerziehende
- Twitter Rudi Anschober
- Facebook Rudi Anschober – Wir wollen die Lebensrealität von Alleinerzieherinnen von Alleinerzieherinnen stärker in den Blick nehmen – Fotos
- Artikel Falter: Alltags-Heldinnen Beratungsmesse für Alleinerziehende