
Kostenlose, feministische Veranstaltungen für Alleinerzieherinnen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Dir durch kostenlose Veranstaltungen das beste Know-How anzubieten, das Du in Österreich zu den für Dich relevanten Themen bekommen kannst. Wir wollen sicher gehen, dass Du gut beraten bist und Fehler, die oft zwar aus bestem Gewissen, doch aufgrund mangelnder Erfahrung entstehen, zu vermeiden.
Schlechte Beratung kann weitreichende Folgen haben und Dein Leben und das Deines Kindes negativ beeinflussen. Unser Ziel ist es, dass Du als Single-Mom mit Deinem Kind ein glückliches und sorgloses Leben in Würde führen kannst. Deshalb haben wir einige der besten feministischen Expert*innen in Österreich gebeten, Webinare für uns zu gestalten, die Dir Spezialwissen am höchsten Stand vermitteln. Die Top-Expert*innen aus verschiedenen Fachgebieten haben Inhalte zu genau den Themen zusammengestellt, die hoch relevant für Alleinerzieher*innen sind, wozu jedoch kaum verlässliche Quellen zu finden sind.

Andrea Czak, Obfrau FEM.A: „Wissen ist der Schlüssel, damit Du gut fundierte Entscheidungen für Dich und Dein Kind treffen kannst. Ich möchte Dir dabei helfen, den besten Wissensstand zu haben, damit Du für Dich und Deine Familie ein glückliches Leben schaffen kannst.“
Von Rechtsanwältinnen mit den Spezialgebieten Scheidung, Trennung, Unterhalt, Kontaktrecht, Obsorge, Unterhaltsvorschuss, Kontaktrechtsverweigerung, Gutachtenanfechtung und vielen anderen Themen, zu Psychologinnen mit Erfahrung mit Trennung von Narzissten, hin zu Spezialist*innen im Bereich Finanzen und Schulden von Alleinerzieher*innen bieten wir Spezialwissen aus fast allen Lebensbereichen, die Alleinerzieher*innen betreffen. All unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich kostenlos!
Findest Du keine aktuelle Veranstaltung zu Deiner Fragestellung? Dann wirf einen Blick in unsere Wissensplattform für Alleinerzieherinnen im Mitgliederbereich. Unsere Mitglieder können all unsere Webinare aus der Vergangenheit nachsehen und auch auf die Unterlagen der Vortragenden zugreifen. Findest Du Dein Thema nicht in unserer Videothek? Dann schick uns eine E-Mail an event@verein-fema.at mit Deinem Themenvorschlag!
Online-Webinar: “Aufblühen statt Ausbrennen”
Online-Webinar: "Aufblühen statt Ausbrennen"
Vergangene Veranstaltungen
Zum Nachlesen, Informieren und Engagieren.
Online-Webinar: Wie Alleinerzieher*innen strategisches Wissen im Umgang mit einem Narzissten in Kontaktrechts- und Obsorgeverfahren erwerben können
Online-Webinar: Wie Alleinerzieher*innen strategisches Wissen im Umgang mit einem Narzissten in Kontaktrechts- und Obsorgeverfahren erwerben können
Online-Webinar: Auf welche Fallstricke eine Frau vor einer Ehe und bei einer Scheidung achten sollte, um keine finanziellen Nachteile zu haben
Online-Webinar: Auf welche Fallstricke eine Frau vor einer Ehe und bei einer Scheidung achten sollte, um keine finanziellen Nachteile zu haben
Präsenz-Seminar: Wie Alleinerzieher*innen sich strategisch gut auf Termine bei Gericht, der Familiengerichtshilfe und bei Gutachter*innen vorbereiten können
Präsenz-Seminar: Wie Alleinerzieher*innen sich strategisch gut auf Termine bei Gericht, der Familiengerichtshilfe und bei Gutachter*innen vorbereiten können
Lesen für Fem.a – Gertraud Klemm
Lesen für Fem.a - Gertraud Klemm
Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit.
Wir feiern 3 Jahre FEM.A – feiere mit uns!
Wir feiern 3 Jahre FEM.A - feiere mit uns!
Seit ganzen drei Jahren setzen wir uns schon für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder ein. Wir wollen unser dreijähriges Bestehen feiern, dazu möchten wir Dich herzlich einladen.
Wieso alleinerziehende Mütter auch noch im Jahr 2023 am Arbeitsplatz diskriminiert werden
Wieso alleinerziehende Mütter auch noch im Jahr 2023 am Arbeitsplatz diskriminiert werden
Lösungsansätze und Durchsetzungsmöglichkeiten bei struktureller Diskriminierung von Frauen Webinar mit Dr.in Yara Hofbauer am 20.4.2023 | 19-21 Uhr
Investieren für Alleinerzieher*innen mit kleinem Budget
Finanzbildung für Alleinerzieherinnen - Larissa Kravitz gibt uns die besten Hacks Webinar mit Larissa Kravitz am 13....
Wie Alleinerzieherinnen in Wien die Mindestsicherung beantragen können
Wie Alleinerzieherinnen in Wien die Mindestsicherung erfolgreich beantragen können und was hierbei zu beachten ist....
Muss die Elternberatung für Alleinerzieherinnen im Scheidungsverfahren unbedingt sein?
Was Kinder getrennter Eltern brauchen Webinar mit Isabella Wuthe am Donnerstag, 6. April 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr...
Wie Gerichtsverfahren zu Obsorge und Kontaktrecht funktionieren
Mütter vor Gericht. Wie Gerichtsverfahren zu Obsorge und Kontaktrecht funktionieren. Tipps & Tricks aus der...
Wie Alleinerzieher*innen aus der Überschuldung herauskommen können – praktische Tipps der Schuldnerberatung
Kostenloses Webinar mit Mag. Bernhard Sell am Dienstag, 11. April 2023 | 19-21 Uhr Worum geht es? Was passiert, wenn...
Wie hochsensible Alleinerzieherinnen aus der Kommunikationsfalle in ihre Stärke kommen können
Starke Tipps für die Kommunikation bei Gericht Kostenloses Webinar mit Coach Claudia Herberger am 24. März 2023 |...
Welche finanzielle Beihilfen gibt es für Alleinerzieherinnen in Wien
Wohnschirm, Energiebonus, Wohnbeihilfe - Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können...
Wie Alleinerzieherinnen die Smartphones ihrer Kinder kindersicher machen können
Welche Apps alleinerziehenden Müttern den Alltag mit Kindern einfacher und sicherer gestalten Kostenloses Webinar mit...
Lesen für FEM.A: „Female Rage“
Lesen für FEM.A - Lesung mit Beatrice Frasl „Patriachale Belastungsstörung. Geschlecht, Klasse und Psyche“ und Anja...
Wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können
Wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können, wenn ihnen Bindungsintoleranz und...
Ist das schon Gewalt und was wirkt gegen Gewalt an Alleinerzieherinnen?
Kostenloses Webinar mit Dr.in Bettina Zehetner am Mittwoch, 22. Februar 2023 | 19.00 - 21.00 Uhr Gewalt gegen Frauen...
Betroffen von Gewalt?
Wie und wo Alleinerzieherinnen sich Hilfe holen können Kostenloses Webinar mit Mag.a Patricia Hofmann | Dienstag, 28....
Warum Richter*innen das Wort PAS verwenden
Und wie Mütter sich gegen die Unterstellung der Entfremdung und Bindungsintoleranz wehren können Kostenloses Webinar...
Wie familienpsychologische Gutachten in Pflegschaftsverfahren funktionieren
Wie eventuelle Schadenersatzansprüche gegenüber Gutachter*innen durchgesetzt werden können Kostenloses Webinar mit...
Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen?
Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen? Was kann ich tun, um ein mangelhaftes Gutachten zu bekämpfen? Kostenloses...
Lesung: Um den Unterhalt kämpfen!
Informelle Strategien, Emotionsarbeit und (Un-)Vernunft im Rechtsstreit. Oder: Um den Unterhalt kämpfen!...
Frau blickt durch – Pensionslandschaft in Österreich
Rechtzeitig fürs Alter vorsorgen Webinar am 14. November 2022 um 17:30 Uhr mit Dr.in Daniela Czellary-Ulrich – PVA und...
Frauentreff: Der Verein FEM.A stellt sich vor
Der Grüne Frauentreff lädt ein zur Präsentation des Vereins FEM.A 17. November 2022 | 19 Uhr | Hotel Maximilian...
Um den Unterhalt kämpfen!
Hilfe für erwachsene Töchter von Vätern, die mit 18 Jahren plötzlich stark sein müssen. Kostenloses Webinar mit Sigrun...
Begleitung von alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern durch stürmische Zeiten
Unterstützung durch Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen in Zeiten der Teuerungswelle und Corona Pandemie....
Frau verhandelt – Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung
Wie verhandelt frau richtig? Webinar am 22. November 2022 um 19 Uhr mit Alexandra Wolk, LEA-Frauenfonds und Barbara...
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen ist FEM.A am 29. November 2022 in der Hauptbücherei Wien,...
Um den Unterhalt kämpfen
Wie junge, erwachsene Frauen im Rechtsstreit mit ihren Vätern erfolgreich ihren Unterhalt einklagen können....
Wie Mütter gestärkt in Pflegschaftsverfahren hinein gehen
Wie kommuniziere ich meine Anliegen in Pflegschaftsverfahren effizient? Wie trete ich bei Gericht so auf, dass meine...
Balance Up Summit
Du fühlst dich auch ständig zerrissen zwischen Business und deiner Familie? Willst du auch endlich wieder etwas mehr...
Was Frau über Vereinbarkeit wissen muss
Beruf, Familie, Privatleben, Geld: Vereinbarkeitsmodelle und die Auswirkungen auf (Frauen-)Leben Webinar am 3. Oktober...
Begleitung von alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern durch stürmische Zeiten
Unterstützung durch Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen in Zeiten der Teuerungswelle und Corona Pandemie....
WAU! Ein MuseumsHundgang
Samstag, 29. Oktober 2022, ab 15 Uhr | Volkskundemuseum, Laudongasse 15 – 19, 1080 Wien für die Führung: EUR 4,50 pro...
Selbst ist die Frau – gute Finanzentscheidungen für Alleinerzieherinnen in jeder Lebensphase
Webinar am Donnerstag, 15. September 2022 | 19 - 21 Uhr mit Mag.a Claudia Prudic Zum Anhören: Zeitpolster - Der...
Wie kann ich mein Kind schützen, wenn das Gericht eine Kindesrückführung gemäß HKÜ anordnet?
Die Rechtsanwältin Dr.in Judith Kolb über rechtliche Grundlagen des Haager Übereinkommens zu internationalen...
Um den Unterhalt kämpfen!
Wie junge Volljährige im Rechtsstreit mit ihren Vätern erfolgreich ihren Unterhalt einklagen können. Hilfe für Kinder,...
Die Wiederherstellung der “natürlichen” Ordnung?
Agenda Europes reaktionärer Traum Onlinediskussion anlässlich des Safe-Abortion-Day, 28. September 2022, 19 Uhr...
Wie Frau sich vor Gericht effektiv selbst vertreten kann.
Ohne anwaltliche Vertretung im Kindesunterhalts-, Obsorge-, und Kontaktrechtsverfahren. Do’s und Don’ts für die...
Psychische Gewalt gegen Kinder.
Wie Mütter ihren Kindern zu dem Recht auf ein gewaltfreies Leben verhelfen können. Kostenloses Online-Webinar mit...
Sich selbst emotional in Sicherheit bringen.
Wenn Dich eine Trennung in einen emotionalen Ausnahmezustand versetzt. Kostenloses Webinar mit Coach Claudia...
Um den Unterhalt kämpfen
Wie junge Volljährige im Rechtsstreit mit ihren Eltern, großteils Vätern, erfolgreich ihren Unterhalt einklagen...
Die Herausforderung bewältigen, sich von einem Narzissten bei gemeinsamen Kindern zu trennen.
Tipps und Strategien von Coach Claudia Herberger Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit | Dienstag, 5. Juli...
FEM.A präsentiert das Projekt des Frauenzentrums ZIB: U25 – Woman Empowerment
Präsentation des Projekts am Mittwoch, 22. Juni 2022 | 19.00 Uhr Flyer als Download >> Präsentation als Download >>...
Ist an der Kontaktverweigerung des Kindes wirklich die Mutter schuld?
Falsche Narrative, die von Väterrechtlern bewusst in die Welt gesetzt werden. Onlinediskussion am Mittwoch, 15. Juni...
Was tun, wenn die Gegenanwält*in in Pflegschaftsverfahren zum psychologischen „Vernichtungskrieg“ ansetzt?
Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit | Dienstag, 21. Juni 2022 | 19:00 bis 21:00 Uhr In diesem Webinar...
Ni Una Menos Fest
Wir unterstützen die Initiative "Ni Una Menos Park" der Grünen Frauen im Alsergrund - dazu hat unsere compañera...
Wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können
Kostenloser Onlineworkshop mit Diskussionsmöglichkeit am Mittwoch, 14. Juni 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr
In diesem Workshop geht es darum, wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können, wenn ihnen Bindungsintoleranz und PAS unterstellt wird.
BENIMM DICH! – Kochkurs: Familiengericht
"Das Verschulden der Frau wird mit der Apothekerwaage gewogen,das des Mannes mit der Viehwaage." Helene Klaar,...
Wie können Mütter strategisch bei der Familien- und Jugendgerichtshilfe vorgehen?
Wie können Mütter strategisch bei der Familien- und Jugendgerichtshilfe vorgehen? Welche Werkzeuge können sie der...
Gestärkt aus toxischen Beziehungen hervorgehen
Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit am Dienstag, 24. Mai 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Kennzeichen und verschiedenen Facetten einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. . Einer der Schwerpunkt liegt darin, welche Probleme und Folgen eine toxische Partnerschaft mit einem narzisstischen Elternteil mit sich bringen und welche Auswirkungen diese auf die Entwicklung ihres Kindes haben können.
ABGESAGT: Ausstellung „Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung“
Leider abgesagt: Exlusivführung für Alleinerzieherinnen am Dienstag, 10. Mai 2022, 14.00 -15.30 Uhr | Volkskundemuseum...
Wie Mütter gestärkt in Pflegschaftsverfahren hinein gehen
Wie kommuniziere ich meine Anliegen in Pflegschaftsverfahren effizient? Wie trete ich bei Gericht so auf, dass meine...
Lesung Gertraud Klemm
Lesen für FEM.A - Lesung mit der frischgebackenenAnton-Wildgans-Preisträgerin Gertraud Klemm Getraud Klemm liest nicht...
One Billion Rising
Donnerstag, 5 Mai 2022 | 19.30 - 20.00 Uhr One Billion Rising Vienna | Austria 2022 unter dem Ehrenschutz von Frau...
Scheidung, aber richtig!
Scheidungswissen für zukünftige Alleinerzieher*innen kompakt und verständlich vermittelt. Kostenloses Webinar mit...

Empfohlen vom Bundesministerium für Finanzen