Wie Du Dich strategisch auf Termine bei Gericht und bei Gutachter*innen vorbereiten kannst

Kostenloses Webinar mit Dr.in Judith Kolb und Mag.a Maria Eberstaller  | Donnerstag, 23. November 2023 | 19-21 Uhr In einem Pflegschaftsverfahren werden durch die Pflegschaftsrichter:innen entweder Sachverständige aus dem Bereich der Familienpsychologie oder Mitarbeiter:innen der Jugend- und Familiengerichtshilfe beigezogen, um aus dem psychologischen Blickwinkel die Frage der Obsorge und/ oder Kontaktausübung zu beantworten, da der […]

Free

Podiumsdiskussion “Stoppt institutionelle Gewalt gegen Frauen und Kinder”

Bezirksmuseum Neubau Stiftgasse 8, Wien, Österreich

Podiumsdiskussion am Montag, 4. Dezember 2023 | 19:30 Uhr | Einlass ab 19 UhrBezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen veranstaltet FEM.A eine Podiumsdiskussion zum Thema “Stoppt Institutionelle Gewalt an Frauen und Kindern” mit Mag.a Sonja Aziz (Familienrechtsanwältin), Dr.in Ulrike Altendorfer-Kling (Kinderpsychiaterin) und Andrea Czak, MA (Obfrau Verein FEM.A). Moderiert […]

Free

Wie Alleinerzieher*innen strategisches Wissen in Pflegschaftschaftsverfahren erwerben können

Wissenswertes für Mütter bei Gericht Kostenloses Webinar mit Mag.a Sonja Aziz am Dienstag, 30. Jänner 2024 | 19-21 Uhr Gerichtliche Verfahren rund um Obsorge, Kontaktrecht und Doppelresidenz sind für betroffene Mütter emotional, zeitlich und finanziell belastend. Viele Mütter, selbst jene, die von Gewalt betroffen sind, fühlen sich oftmals nicht ausreichend ernst genommen und durch Anträge […]

Free

Online-Webinar: Was Alleinerzieher*innen über den neuen Leitfaden zum Umgang mit Gewalt in Pflegschaftsverfahren wissen müssen

Kostenloses Webinar mit Mag.a Sonja Aziz | Dienstag, 12. März 2024 | 19 - 21 Uhr <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/1szto9QSWIc?si=L8CiRZ-LVzOgmFAQ" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe> "Jedes Kind hat ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen" So formuliert das Justizministerium das Anliegen, gewaltbetroffene Kinder in Pflegschaftsverfahren durch den Kinderschutz-Leitfaden zu […]

Free

Präsenz-Seminar: Wie Alleinerzieher*innen strategisches Wissen in Pflegschaftsverfahren erwerben können

Bezirksmuseum Neubau Stiftgasse 8, Wien, Österreich

Kostenloses Präsenz-Seminar mit der Mentaltrainerin Karoline Posch am Samstag, 16. März 2024 | 14 - 17 Uhr Stehst Du vor rechtlichen Herausforderungen und fühlst Dich unsicher, wie Du Dich am besten vor Gerichtsterminen oder in Verhandlungen mit Gutachter*innen und der Familiengerichtshilfe positionieren sollst? Vielleicht plagt Dich sogar das schlechte Gewissen, eine*n Anwält*in hinzuzuziehen, aus Angst […]

Free

Online-Webinar: Wie Frau sich vor Gericht effektiv selbst vertreten kann

Ohne anwaltliche Vertretung im Kindesunterhalts-, Obsorge-, und Kontaktrechtsverfahren. Do’s und Don’ts für die Selbstvertretung vor Gericht. Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Petra Leschanz | Montag, 22. April 2024 | 19 - 21 Uhr Was gilt es bei der Einbringung von Anträgen zu beachten? Wie kann ich die Interessen meines Kindes in Stellungnahmen wirksam geltend machen? Was […]

Free

Präsenz-Seminar: Wie Alleinerzieher*innen sich strategisch gut auf Termine bei Gericht, der Familiengerichtshilfe und bei Gutachter*innen vorbereiten können

Bezirksmuseum Hietzing Am Platz 2, Wien, Österreich

Kostenloses Präsenz-Seminar mit der Familienrechtsanwältin Judith Kolb am Samstag, 4. Mai 2024 | 14 - 17 Uhr Gerichtliche Verfahren rund um Obsorge, Kontaktrecht und Doppelresidenz sind für betroffene Mütter emotional, zeitlich und finanziell belastend. Viele Mütter, selbst jene, die von Gewalt betroffen sind, fühlen sich oftmals nicht ausreichend ernst genommen und durch Anträge von Vätern […]

Free

Online-Webinar: Strafanzeige und dann?

Wie und wo Alleinerzieher*innen sich bei Gewalt Hilfe holen können  Kostenloses Webinar mit Patricia Hofmann | Dienstag, 18.06.2024 | 19 – 21 Uhr  Viele alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind während Pflegschafts- und Unterhaltsverfahren von Gewalt betroffen. In dem Vortrag von Patricia Hofmann, der Anwältin, die auf Gewalt- und Opferschutz spezialisiert ist, geht es darum, was […]

Free

Online-Webinar: Wie Alleinerzieher*innen erfolgreich Victim Blaming in Pflegschaftsverfahren begegnen können

Kostenloses Webinar mit Karoline Posch  | Montag 1. Juli 2024 | 19-21 Uhr Schluss mit Schuldzuweisungen – wie Du sie erkennen, verstehen und ihnen vorbeugen kannst Du hast genug davon, für die Handlungen deines Ex-Partners verantwortlich gemacht zu werden? Dann ist dieses Webinar zum Thema Victim Blaming genau das Richtige für Dich! Erfahre, wie Du […]

Free

Präsenz-Seminar: Wie Alleinerzieher*innen sich körpersprachlich und kommunikativ auf den Auftritt vor dem Familiengericht vorbereiten können

Bezirksmuseum Hietzing Am Platz 2, Wien, Österreich

Kostenloses Seminar mit der Kommunikationsexpertin Daniela Soykan-Tober | 12. Oktober 2024, 14 – 17 Uhr Der erste Auftritt vor einem Publikum ist immer entscheidend für den weiteren Verlauf. So auch vor Gericht. Es macht einen großen Unterschied, wie Sie sich körpersprachlich ausdrücken und was Sie genau sagen. Gerade vor Gericht, wenn es um Pflegschaftsverfahren geht, […]

Free

Präsenz-Seminar: Wie Alleinerzieher*innen sich gegen Gewalt schützen und strategisch in Familienrechtsverfahren diesbezüglich vorgehen können

Bezirksmuseum Hietzing Am Platz 2, Wien, Österreich

Präsenz-Seminar mit Mag.a Sonja Aziz am 30. November 2024 | 14-17 Uhr | Bezirksmuseum Hietzing, Am Platz 2, 1130 Wien Pflegschaftsverfahren stellen für viele Mütter eine große Herausforderung und Belastung dar; umso mehr dann, wenn sie oder ihre Kinder von psychischer, physischer oder ökonomischer Gewalt betroffen sind, die vom Vater ausgeübte Gewalt jedoch bei Obsorge- […]

Free

Online-Webinar: Was Alleinerzieher*innen über den Leitfaden zum Umgang mit Gewalt in Pflegschaftsverfahren wissen müssen

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Kostenloses Webinar mit Mag.a Sonja Aziz | Montag, 31. März 2025 | 19 - 21 Uhr "Jedes Kind hat ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen" So formuliert das Justizministerium das Anliegen, gewaltbetroffene Kinder in Pflegschaftsverfahren durch den Kinderschutz-Leitfaden zu beschützen. Diese „Handreiche“ ist ein Meilenstein im Gewaltschutz! Erstmals wird offiziell und explizit formuliert, dass auch […]

Free

Pin It on Pinterest