
15 EUR – Für ein Paket an Wissen

50 EUR – Dein Beitrag zu einem Beratungsgespräch

150 Euro – Für fachkompetente rechtliche Hilfe

Ich denke, es ist Zeit, daran zu erinnern: Die Vision des Feminismus ist nicht eine „weibliche Zukunft“. Es ist eine menschliche Zukunft. Ohne Rollenzwänge, ohne Macht- und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei […]
Der Equal Care Day ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Die Festlegung auf den 29. Februar, der als Schalttag nur alle […]
Der Internationale Frauentag richtet sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges […]
Der Internationale Tag der Mädchen im IKT-Sektor findet jedes Jahr am vierten Donnerstag im April statt. IKT steht dabei für Informations- und Kommunikationstechnik und umfasst damit Bereiche, bei denen die […]
Dieser Aktionstag ist der Berufsorientierung von Mädchen und Jungen gewidmet und richtet sich an Schüler*innen ab der fünften Klasse. Seid vernünftig, verlangt das Unmögliche. (Unbekannt)
Alleinerzieher*innen und ihre Kinder sind Familie! Sie sind kein Sonderfall von Familie sondern eine von mehreren regulären Familienformen. https://www.un.org/en/observances/international-day-of-families https://www.un.org/development/desa/family/international-day-of-families.html https://unric.org/de/wp-content/uploads/sites/4/2019/04/A-RES-47-237-de.pdf Männer, die mit Frau und Kind, getreu durchs Leben […]
https://www.un.org/en/observances/parents-day https://www.un.org/Depts/german/gv-66/band3/ar66292.pdf „I am prouder of my years as a single mother than of any other part of my life.“ J.K. Rowling (Schrifstellerin)
Der geschlechtsspezifische Gesamteinkommensunterschied (GEOG) beträgt in Österreich 44,9%! Mascha Madörin, feministische Ökonomin, hat in dem Artikel „Die große Ungerechtigkeitsmaschine“ (in AEP Nr.3/2017) die Prozentzahlen in Geldsummen berechnet. „Grob auf das […]
Am 11. Mai 2011 wurde das "Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt" von 13 Staaten, unter anderem auch Österreich, in Istanbul unterzeichnet […]