Ist das schon Gewalt?

Ist das schon Gewalt und was wirkt gegen Gewalt an Alleinerzieherinnen. Kostenloses Webinar mit Dr.in Bettina Zehetner. Gewalt gegen Frauen ist nicht das Problem einzelner, sondern ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft. Gewalt gegen Alleinerzieherinnen ist keine “Privatsache”, sondern eine alltägliche Menschenrechtsverletzung. Im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit steht meist nur die offensichtliche körperliche Gewalt […]

Betroffen von Gewalt?

Wie und wo Alleinerzieherinnen sich Hilfe holen können Kostenloses Webinar mit Mag.a Patricia Hofmann | Dienstag, 28. Februar 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Handbuch: Ist das schon Gewalt >> Viele alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind während Pflegschafts- und Unterhaltsverfahren von Gewalt betroffen. In dem Vortrag von Patricia Hofmann, der Anwältin, die auf Gewalt- und […]

Cybercrime & wie Alleinerzieher*innen ihre Kinder bei Hass im Netz unterstützen können

Wie und wo Alleinerzieher*innen sich Hilfe holen können Kostenloses Webinar mit Mag.a Patricia Hofmann | Donnerstag, 15. Juni 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Die Fälle von Internetkriminalität - oder wie es auch genannt wird „Cybercrime“- steigen von Jahr zu Jahr an. Oft sind Kinder und Jugendliche davon betroffen. In diesem Webinar wird Rechtsanwältin Patricia […]

Podiumsdiskussion “Stoppt institutionelle Gewalt gegen Frauen und Kinder”

Bezirksmuseum Neubau Stiftgasse 8, Wien, Österreich

Podiumsdiskussion am Montag, 4. Dezember 2023 | 19:30 Uhr | Einlass ab 19 UhrBezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen veranstaltet FEM.A eine Podiumsdiskussion zum Thema “Stoppt Institutionelle Gewalt an Frauen und Kindern” mit Mag.a Sonja Aziz (Familienrechtsanwältin), Dr.in Ulrike Altendorfer-Kling (Kinderpsychiaterin) und Andrea Czak, MA (Obfrau Verein FEM.A). Moderiert […]

Free

Online-Webinar: Strafanzeige und dann?

Wie und wo Alleinerzieher*innen sich bei Gewalt Hilfe holen können  Kostenloses Webinar mit Patricia Hofmann | Dienstag, 18.06.2024 | 19 – 21 Uhr  Viele alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind während Pflegschafts- und Unterhaltsverfahren von Gewalt betroffen. In dem Vortrag von Patricia Hofmann, der Anwältin, die auf Gewalt- und Opferschutz spezialisiert ist, geht es darum, was […]

Free

Online-Webinar: Ist das schon digitale Gewalt?

Wie Alleinerzieher*innen sich im digitalen Raum psychisch gut selbst verteidigen können Kostenloses Online-Webinar mit Johanna Enzendorfer, BA BA und Julia Schaffner, MA | Mittwoch, 19. Juni 2024 | 18.30 - 20.30 Uhr Überall dort, wo sich Menschen begegnen, gibt es ein Risiko für Grenzüberschreitungen und Übergriffe, auch im digitalen Raum. Vor allem Frauen* werden überproportional […]

Free

Online-Webinar: Wie Alleinerzieher*innen sich bei finanzieller Gewalt schützen können  

Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Maria Rösslhumer, am Dónnerstag, 28. November 2024 | 19-21 Uhr Alleinerzieher*innen sind Leistungsträger*innen, jedoch tragen sie die volle Verantwortung meist allein. Sie haben kaum eine Lobby hinter sich. Alleinerziehende Mütter haben täglich mit einem starken Gegenwind zu kämpfen, weil sie nicht ins konservative Familienbild passen. Die Gesetzgebung meint es nicht gut […]

Free

Online-Webinar: Was können Alleinerzieher*innen tun, wenn sie sich durch Ex-Partner oder Institutionen bedroht fühlen

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Kostenloses Online-Webinar mit Martina Rammer-Gmeiner | Montag, 2.12.2024 | 19-21 Uhr Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Phänomen, ein Gesundheitsthema und ein Menschenrechtsthema. Gewalt gegen Frauen meint Gewalt, die Frauen auf Grund ihres Geschlechts erfahren und die sie überproportional häufig betrifft. Gewalt ist tabuisiert, sie ist angst- und schambesetzt und sie verleitet Frauen, das Erlebte […]

Free

Online-Webinar: Welche Möglichkeiten Frauen nach einem sexualisierten Angriff haben

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Die Opferschutzanwältin Patricia Hofmann klärt auf Webinar mit Mag.aPatricia Hofmann | Mittwoch, 4.12.2024 | 19-21 Uhr Um Spuren und Beweise nicht zu verlieren, ist eine rasche Sicherung der Beweise oft wichtig. Patricia Hofmann, der Anwältin, die auf Gewalt- und Opferschutz spezialisiert ist, wird in dem Vortrag aufzeigen, welche Maßnahmen möglich sind, um Beweise nach einem […]

Free

Online-Vortrag: Macht und Kontrolle im Familienrecht

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Online-Vortrag mit Dr. Wolfgang Hammer am Samstag, 8. März 2025 | von 19-21 Uhr Dr. Wolfgang Hammer hat bereits zwei Studien im Bereich der Familiengerichte in Deutschland durchgeführt. In seiner neuesten Studie beleuchtet er die tiefgreifenden Missstände in familienrechtlichen Verfahren. Dr. Hammer und sein Team haben 154 Fälle aus Medienberichten ausgewertet, darunter 19 Tötungsfälle von […]

Free

Pin It on Pinterest