Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien – Opferschutzgruppe

Schwerpunkt(e): Opferschutzgruppen

Um Betroffenen von häuslicher Gewalt zu helfen und das Bewusstsein dafür in Medizin und Gesellschaft zu stärken, betreiben die Barmherzigen Brüder in Wien seit Mitte 2012 eine eigene Opferschutzgruppe.

Bereits seit 2011 sind die Krankenhäuser in Österreich zu Opferschutzgruppen – interdisziplinäre Teams aus Medizin, Psychologie und Pflege – verpflichtet. Der Vorgabe haben aber bisher österreichweit erst wenige Krankenhäuser Folge geleistet, u. a. jene der Barmherzigen Brüder. Das Ziel dieser Opferschutzgruppen ist nicht nur, eine bestmögliche Versorgung der von psychischer und sexueller Gewalt Betroffenen zu garantieren, sondern auch Hilfestellungen für die eigenen Mitarbeiter zu entwickeln. Unter den 130.000 Patienten, die jährlich in die Ambulanz des Wiener Ordenskrankenhauses kommen, sind auch zahlreiche Gewaltopfer. In solchen Fällen ist es grundlegend, die Situation richtig einzuschätzen, den Routinebetrieb zu unterbrechen und mit der nötigen Sensibilität adäquat Hilfe zu leisten.

Durch solche Opferschutzgruppen würden, wie die Mitarbeiter bestätigen, Gewaltopfer zuverlässiger erkannt. Das fünfköpfige Team, das in Wien im Opferschutz tätig ist, ist sich sicher, dass die Mitarbeiter, seit es die Opferschutzgruppe gibt, mutiger geworden sind, Gewaltbetroffene zu behandeln, Gewaltfälle zu dokumentieren und Beweise zu sichern, während man früher dazu neigte, sie meist nur in eine Unfallabteilung zu transferieren.

Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien – Opferschutzgruppe
Johannes von Gott Platz 1
1020 Wien
Telefon: /
E-Mail: Opferschutzgruppe.Wien@bbwien.at
Website: https://www.barmherzige-brueder.at/portal/wien/home

Kontaktdaten:

Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien - Opferschutzgruppe
Telefon: /
Adresse: Johannes von Gott Platz 1, 1020 Wien

Pin It on Pinterest