Berufsinfozentren (BIZ)

Schwerpunkt(e): Arbeitsmarkt und Weiterbildung

Im BerufsInfoZentrum (BIZ) finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Beruf und Arbeitsmarkt. Wir haben für Sie Informationen zu Be- rufen, Jobchancen, Arbeitsmarkttrends, Ausbildung und Weiterbildung. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Anliegen, klären mit Ihnen Ihre Fragen und entwickeln mit Ihnen Lösungen.

Finden Sie mit uns Ihre Interessen und beruflichen Möglichkeiten heraus! Planen Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft! Überlegen Sie mit uns die nächsten Schritte und holen Sie sich Tipps für Ihre Aus- und Weiterbildung! Gerne können Sie uns Ihre Fragen per Mail schicken, und wir bemühen uns um eine möglichst schnelle Antwort.

Dienstleistungen:

  • Bildungs- und Berufsberatung: Das persönliche Beratungsgespräch bietet Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Fähigkeiten. Je nach individuellem Bedarf werden Aus- und Weiterbildungsschritte bzw. Such- und Bewerbungsstrategien mit Ihnen erarbeitet.
  • BIZ-Internet-PCs: Verschiedene Berufsinformationsprogramme im Internet stehen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der beruf- lichen Orientierung und Jobsuche. Außerdem können Sie hier Ihre Bewerbungen schreiben und Ihren Lebenslauf verfassen.
  • Infomappen und Broschüren über Lehrberufe, schulische Ausbildungen/Kollegs, Fachhochschul-Studiengänge, akademische Berufe, Kurse, Lehrgänge zu Aus- und Weiterbildungen bieten Über- blick zu Berufen, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Berufinformationsfilme online: Machen Sie sich mit unseren vielen berufskundlichen Filmen ein Bild von Ihrem Wunschberuf.
  • Berufsorientierungstest – Berufskompass – Studinavi: Orientierungshilfe bei der Berufswahl. Finden Sie Ihre beruflichen Interessen heraus. Besprechen Sie mit uns die Ergebnisse, die kostenlose Testauswertung können Sie gleich mitnehmen.

Veranstaltungen und Workshops unter anderem zu:

  • Workshops zu Bewerbung und Stellensuche
  • Berufspräsentationen aus verschiedenen Branchen
  • Informationsveranstaltungen für Mädchen und Frauen
  • Workshops für LehrerInnen zum Thema Lehrstellensuche und Be- werbung

Angebote für Jugendliche – Berufsorientierung und Berufsberatung:

  • Bildungs- und Berufsberatung ab dem 7. Schuljahr: Berufsinteressentest mit anschließendem Beratungsgespräch
  • Aufzeigen der Möglichkeiten und Anforderungen aufgrund von Interessen und Erwartungen
  • Nutzung von verschiedenen Informationsmedien
  • Bei Bedarf Einbindung/Empfehlung von anderen Beratungsstellen
  • Vormerkung zur Lehrstellensuche ab dem 9. Schuljahr möglich

BerufsInfoZentren (BIZ)

Unser aktuelles Veranstaltungsangebot finden Sie unter www.biz-buchung.at oder in jeder Geschäftsstelle des AMS Wien. Info: www.ams.at/biz

Kontaktdaten:

Berufsinformationszentren (BIZ)
Telefon: /
Adresse: /
Mail: /
Web: biz.at

Pin It on Pinterest