Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol – Opferschutzgruppe

Schwerpunkt(e): Opferschutzgruppen

Die Gewaltschutzgruppe setzt sich aus den beiden Teilbereichen Opferschutz und Kinderschutz zusammen. Dabei liefert die Gewaltschutzgruppe einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung und Frühintervention von gewaltbetroffenen Personen (Erwachsene und Kinder). Häusliche Gewalt in der Partnerschaft, in der Familie, gegenüber Kindern, sexualisierte Gewalt gegenüber Frauen sowie Gewalt jeglicher Form gegenüber Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen bleibt oft lange Zeit unentdeckt. Häufig sind Gesundheitsfachkräfte die ersten und nicht selten die einzigen Ansprechpersonen für die Betroffenen.

Die Tätigkeiten erstrecken sich vom Erkennen der Gewalt oder Misshandlung an Erwachsenene oder an Kindern und Jugendlichen über die Planung eines koordinierten Vorgehens (diagnostische Sicherstellung, ggf. Elterngespräche sowie ggf. Kinderschutz nach Entlassung) bis hin zur familienzentrierten interdisziplinären Beratung.

Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol – Opferschutzgruppe
Bahnhofstraße 14
6380 St. Johann in Tirol
Telefon: /
E-Mail: gewaltschutz@khsj.at
Website: https://www.khsj.at/de/gewaltschutz.html

Kontaktdaten:

Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol - Opferschutzgruppe
Telefon: /
Adresse: Bahnhofstraße 14, 6380 St. Johann in Tirol

Pin It on Pinterest