
15 EUR – Für ein Paket an Wissen

50 EUR – Dein Beitrag zu einem Beratungsgespräch

150 Euro – Für fachkompetente rechtliche Hilfe

Das Frauenzentrum des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) im Integrationszentrum Wien bündelt Integrationsangebote für Frauen unter einem Dach. Ihre Beratung und Informationsangebote stehen allen Migrantinnen – ohne Einschränkung auf bestimmte Herkunftsländer offen. Gemeinsam mit renommierten Partnerorganisationen entwickeln sie spezifische Integrations- und Förderprogramme und stellen Seminare und Sprechstunden bereit. Als Informationsdrehscheibe verweisen sie auch auf weitere Angebote und Förderungen anderer Organisationen. […]
Persönliche Weiterbildung hat große Auswirkungen auf unsere Chancen im Berufsleben. Doch für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Einstieg ins Dazulernen gar nicht so einfach. Zum Beispiel aus finanziellen Gründen. Deshalb gibt es den AK Bildungsgutschein. […]
Vera Steinhäuser ist zertifizierte systemische Coachin. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, Frauen* dabei zu unterstützen, ihren eigenen, selbstbestimmten Weg zu gehen. Denn unsere Welt wird eine bessere, wenn wir veraltete Rollenbilder über Bord werfen und selbst zu inspirierten und inspirierenden Gestalterinnen werden. […]
Mag. Brigitte Zadrobilek, MBA gilt als eine der Expertinnen der ersten Stunde in Österreich, wenn es um betriebliches Stressmanagement, Resilienz und Gesundheitsförderung geht und ist seit 2004 mit ihrem eigenen Beratungsunternehmen als Businesstrainerin und Coach erfolgreich aktiv. Unternehmen unterschiedlicher Größe vertrauen auf ihre Kompetenz. […]
Verborgene Ressourcen entdecken, die Gelassenheit stärken und dem Stress positiver begegnen durch Resilienzcoaching oder Mental-Immun-Training für Menschen im Kundenkontakt. Als Schlüsselkompetenz gilt heute die Fähigkeit, Druck, Widrigkeiten und Veränderungen standzuhalten. Gerade in schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, mit Leistungsdruck, Veränderungen und Krisen konstruktiv umzugehen zu können, um handlungsfähig zu bleiben und sogar gestärkt daraus hervorzugehen. […]
Mit Hingabe stecken Sie viel Zeit und Energie in Ihr Unternehmen. Ihr Erfolg spricht für sich und Sie repräsentieren die Firma in Ihrer Person nach innen und außen – bewusst oder unbewusst. Das Potenzial Ihrer Position ist immens. Genau hier setzt Andrea Hartmair | C-Level Kommunikation an. […]
JobTwins macht Jobsharing EINFACH möglich. Indem wir Jobsharing einfach möglich machen, wird aus dem Teilzeit – Pain ein Teilzeit – Gain!
Jobsharing ist wie eine Brücke und damit die allerbeste Antwort auf die Teilzeitfrage – für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen. […]
Hinter Women´s Mindset steht Viola Ramani, Geschäftsführerin und Gründerin der Alpha & Partner Vermögensmanagement GmbH und Women’s Mindset. Es werden zahlreiche Workshops rund um das Thema Finanzen angeboten. […]
Sandra Herrmann kann eine langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Marketing und Vertrieb (Schwerpunkt Projekt- und Kundenmanagement), sowie im Personalbereich (Schwerpunkt Recruiting, Training und Coaching) nachweisen.
Ihre Arbeitsweise ist geprägt von ihren Erfahrungen und dem Motto: “Immer mit dem Blick über den Tellerrand.” […]
DOWAS hilft bei der: Arbeitsuche (Bewerbungen, Verfassen eines Lebenslaufs, etc.), Problemen mit Ämtern und Behörden, Verschuldung (Kontaktaufnahme mit Gläubiger*innen, Ratenansuchen), Einrichtung einer Postadresse (z. B. für das AMS) oder einer Hauptwohnsitzbestätigung laut Meldegesetz, Ansuchen auf finanzielle Unterstützung, Beschaffung von Dokumenten, Suche nach einem Notquartier, Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen. […]
DOWAS hilft bei der: Arbeitsuche (Bewerbungen, Verfassen eines Lebenslaufs, etc.), Problemen mit Ämtern und Behörden, Verschuldung (Kontaktaufnahme mit Gläubiger*innen, Ratenansuchen), Einrichtung einer Postadresse (z. B. für das AMS) oder einer Hauptwohnsitzbestätigung laut Meldegesetz, Ansuchen auf finanzielle Unterstützung, Beschaffung von Dokumenten, Suche nach einem Notquartier, Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen. […]
Für wen ist DOWAS da? – Für Personen ab dem 14. Lebensjahr – Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
DOWAS hilft bei der Arbeitsuche (Bewerbungen, Verfassen eines Lebenslaufs etc.), Problemen mit Ämtern und Behörden, Verschuldung (Kontaktaufnahme mit Gläubiger*innen, Ratenansuchen), Einrichtung einer Postadresse (z. B. für das AMS) oder einer Hauptwohnsitzbestätigung laut Meldegesetz, Ansuchen auf finanzielle Unterstützung, Beschaffung von Dokumenten, Suche nach einem Notquartier und Weitervermittlung an spezialisierte Einrichtungen. […]
Die Angebote des Chill Out sind kostenlos und richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von ca. 14 bis 21 Jahren. Wenn du etwas jünger oder älter bist, kannst du dich trotzdem gern bei uns melden. Wir versuchen dann ein passendes Angebot für dich zu finden. […]
Ihr Angebot richtet sich an Frauen und INTA+. Sie unterstützen Frauen und INTA+ in seelischen Krisen mit psychologischer Beratung und Therapie und bieten darüber hinaus berufliches Coaching an. Sie setzen sich dafür ein, dass alle ihr Leben selbstbestimmt und in Verbundenheit mit anderen Menschen gestalten können. […]
Second Victim – Ein Verein zur Unterstützung von medizinischem Personal nach kritischen Ereignissen“ hat den Zweck, medizinisches Personal in Folge besonderer Belastungssituationen und belastender Ereignisse zu unterstützen. […]
Das Mädchenzentrum *peppa bietet einen geschützten Raum für Mädchen und junge Frauen. Alle unsere Angebote sind vertraulich und kostenlos. Das *peppa unterstützt mit seinem niederschwelligen Beratungs-, Bildungs-, Informations- und Freizeitangebot Mädchen und junge Frauen bei ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und trägt dazu bei, Selbstbestimmung und Chancengleichheit zu fördern. […]
Mädchen online Austria – Netzwerk ist eine Mädchenförderung in Form einer Internetplattform und Community, die Mädchen und junge Frauen anspricht und ihnen die Möglichkeit gibt sich hier über verschiedene Themen zu informieren. Durch Networking werden die Mädchen in Zukunft profitieren. […]
Der Einstieg bietet für Jugendliche und junge Erwachsene – besonders für jene mit Benachteiligungen – Beratung und Unterstützung mit dem Ziel der Berufsorientierung, der Berufsfindung, des Einstiegs ins Berufsleben, der Erhaltung des Arbeitsplatzes, Lernunterstützung. […]
Die Emmausgemeinschaft St. Pölten betreibt an sieben Standorten in St. Pölten Einrichtungen zur Unterstützung für Personen in Krisensituationen. Dazu gehören Notschlafstellen, Tageszentren, Wohnheime, eine Beratungsstelle, Arbeits- und Beschäftigungsplätze
sowie Tagesstättenplätze für Frauen, Männer und Jugendliche. […]
Der Verein setzt sich für ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und alternative Heilmethoden ein, mit dem Ziel Gesundheit auf allen Ebenen – körperlich, geistig und seelisch – zu fördern und zu erhalten. Der innere Leitgedanke spiegelt sich in unserer tiefen Verbundenheit mit ganzheitlicher Gesundheit und einem bewussten Lebensstil wider. […]
Die Frauenhetz ist als Verein organisiert mit dem Zweck, feministische Bildung, Kultur und Politik, sowie feministische Forschung und Beratungs-Arbeit zu fördern und selbsttätig zu entwickeln.
Seit ihrem Anbeginn im Jahr 1991 (Ideenfindung und Gründung) und als Ort im Jahr 1993 (räumliche Eröffnung in der Hetzgasse 42, seit 2008 barrierefreier Zugang in der Unteren Weißgerberstraße 41) hat sich die Frauenhetz als Feministische Bildungseinrichtung etabliert. […]
Ziele des Vereins: “Sensibilisierung für Sexismen in Schule, Bildung, Erziehung und Gesellschaft zwecks Veränderung der bestehenden Geschlechter-Machtverhältnisse” (aus den Statuten). “Das Ziel unseres Vereins ist es, zur Geschlechtergleichstellung und zum Abbau von Geschlechterstereotypen in Bildungsorganisationen und gesamtgesellschaftlich beizutragen” (aus unserem Tätigkeitsbericht 2022). […]
Seit über 25 Jahren begleiten und unterstützen wir Mädchen und Frauen aus der Region – persönlich, telefonisch und online über Videochat. Unser Service und unsere Beratungen sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym. Die Beratungen sind auf die Stärkung der eigenen Fähigkeiten ausgerichtet und begleiten Sie in Ihrem Prozess, Ihr Leben Selbstbestimmt und aktiv zu gestalten. […]
Das Zentrum für Ehe- und Familienfragen, eine der ersten und ältesten Tiroler Familienberatungsstellen, bietet seit 1966 ein vielfältiges Beratungsangebot für Einzelpersonen, Paare und Familien an. Zusätzliches Angebot: Verpflichtende Elternberatung bei einvernehmlichen Scheidungen nach § 95 Abs. 1a AußStrG über die spezifischen aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse minderjähriger Kinder. […]
Wir sind Anlauf- und Kontaktstelle sowie Drehscheibe für Frauen und Mädchen im Inneren Salzkammergut. Wir bieten einen raschen, kostenfreien, vertraulichen und unbürokratischen Zugang zu unseren Angeboten. […]
Die Frauenservicestelle „die Tür“ ermöglicht Frauen die folgenden Angebote kostenlos in Anspruch zu nehmen: AMS-Beratungen, Psychologische Beratung / psychische Erkankungen, Sozialberatung, Rechtsberatung, Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG ist kostenpflichtig. Es werden daher € 50,00 für eine Einzel- und € 30 pro Person für eine Paarberatung berechnet. Paarberatung / € 50,00, Frauencafe. […]
Die Frauenservicestelle „die Tür“ ermöglicht Frauen die folgenden Angebote kostenlos in Anspruch zu nehmen: AMS-Beratungen, Psychologische Beratung / psychische Erkankungen, Sozialberatung, Rechtsberatung, Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG ist kostenpflichtig. Es werden daher € 50,00 für eine Einzel- und € 30 pro Person für eine Paarberatung berechnet. Paarberatung / € 50,00, Frauencafe. […]
Hallo, ich bin Nadja Krug, Dipl. Psychologin, Systemischer Coach, Bildungs- und Berufsberaterin für Frauen und Mütter, die sich beruflich verändern, weiterentwickeln oder neu orientieren wollen. Dein Potential und die Gestaltung deiner individuellen Work-Life-Family-Balance stehen bei meiner Arbeit im Vordergrund. […]
Ich helfe Führungskräften im Bildungsbereich dabei, für ihre Themen und Anliegen ihre eigene Lösung zu finden. Das eigene Leben oder eine Situation zum Positiven verändern. Davon bin ich überzeugt, dass es gelingen kann, wenn ein Mensch dazu bereit ist und sich darauf einlässt. […]
Mach dich endlich wieder zur Priorität und werde die zufriedene und unabhängige Working Mom, die du gerne sein möchtest. Mit klaren Zielen und einer umsetzbaren Strategie jenseits von Hamsterrad und schlechtem Gewissen. […]
Wegbegleiterin für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen
Klarheit in beruflich herausfordernden Phasen!
Unternehmerin oder Führungskraft zu sein ist schön. Und anstrengend! Für alles alleine verantwortlich zu sein, vorne stehen und den “Laden am Laufen halten” kann sehr Kräfte raubend sein.
Ich begleite Sie in Phasen, wo Sie jemanden zum Austauschen brauchen.
In einem geschützten Rahmen ordnen wir Online gemeinsam Gedanken. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten und zusätzliche Gestaltungsräume.
Neue Perspektiven bringen Sie wieder zurück in Ihre volle Kraft! […]
Die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen, mit unterschiedlichen Herausforderungen und unterschiedlichen Lebenskonzepten hat mich bereits in meiner Zeit in der Bank sehr fasziniert. Herausforderungen sehe ich als Chance um zu wachsen, egal wie klein oder groß diese Herausforderung zu sein scheint, gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihren Weg. Besonders am Herzen liegen mir dabei Themen, die zwischen den einzelnen Generationen auftauchen. Sei es im privaten oder im beruflichen Kontext. Ich bin überzeugt davon, dass wir alle voneinander lernen können und so auch aneinander wachsen können. […]
Bei diesen Themen redet Nicole Beste-Fopma Klartext: „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ und „Familienbewusstsein in Unternehmen“. Seit über 20 Jahren befasst sich die Journalistin und Autorin intensiv mit den Themen Frauen, Familie, Beruf und Karriere und stellt immer wieder fest: „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der zentralen Themen, wenn es um die Gleichstellung von Frau und Mann geht.” […]
Ich bin verheiratet, habe ein Kind und bin seit 2012 als Coach, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin und Unternehmensberaterin tätig. Seither coache und berate ich Menschen zu den Themen Resilienz/Burnout-Prävention sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Denn als New Working Mom (liebevolle Mama und Karrierefrau) bin ich davon überzeugt, dass wir es uns verdienen in jedem Bereich unseres Lebens glücklich zu sein. […]
Das Projekt bietet ein niederschwelliges Beratungs- und Qualifizierungsangebot für arbeitsmarktferne Roma und Romnja. Es sollen Beschäftigungshemmnisse abgebaut, das Selbstwertgefühl gestärkt, Lösungskompetenz aktiviert, Basisbildung verbessert und somit der Weg von der Arbeitslosigkeit auf den Arbeitsmarkt geebnet werden. […]
BAKHTI ist feministisches Projekt für ALLE Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Besonders für Mädchen* und Burschen*, die von (häuslicher) Gewalt (mit-)betroffen sind/waren. […]
bOJA vertritt das Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit in Österreich und versteht sich als Kompetenzzentrum für Offene Jugendarbeit, als Service- bzw. Vernetzungsstelle, als Plattform für Wissens- und Informationsaustausch sowie als Fachstelle für Qualitätsweiterentwicklung im Bereich Offene Jugendarbeit. […]
Das Angebot ist für Schüler*innen, die die letzten Ferienwochen gemeinsam mit anderen Schwarzen/Afro-österreichischen Kindern mit Spiel und Spaß ausklingen lassen wollen und dabei den Schulstoff nachholen bzw. auffrischen können. Am Programm: Lernbetreuung, Identitätsstärkung und viele coole Workshops organisiert und betreut von Schwarzen Pädagog*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen. […]
Seit 2006 begleitet Ehe ohne Grenzen Paare und Familien bei Antragstellungsprozessen im Rahmen von Eheschließungen oder Scheidungen in den Bereichen Einreise, Aufenthalt und Niederlassung und bietet Informationen zum Fremdenrecht. Politisches Lobbying, auch in Vernetzung mit anderen betroffenen Interessenvertretungen, für eine direkte Verbesserung der Situation der Betroffenen ist ein weiteres wichtiges Aktivitätsfeld. […]
Beratung für trans* inter* & homosexuelle Personen in Österreich!
Wir helfen bei den Themen: Transsexualität, Intersexualität & Homosexualität!
Wir beraten, unterstützen und informieren speziell Frau-zu-Mann, Mann-zu-Frau transidente Menschen und deren Angehörige auf Ihrem Weg ihr Identitätsgeschlecht leben zu können.
Wir geben Hilfestellung beim Coming-Out, bei Mobbing oder bei der Jobsuche. Wir helfen dir die richtigen Ansprechpersonen bei Ärzten, Therapeuten oder Gleichgesinnten zu finden! […]
Lotta Girlsbase ist eine zentrale Informations- und Koordinationsstelle für mädchenspezifische Angelegenheiten für ganz Niederösterreich, die sich für Mädchenarbeit in Jugendeinrichtungen, Schulen, Kommunen und Vereine einsetzt. Das Angebot: Mädchen- und sexualpädagogische Beratung, Info- und Präventionsworkshops für Jugendliche und Multiplikator_innen zum Thema Gender und Sexualität, Projekte: Initiierung und Unterstützung von mädchenspezifischen Projekten, Vernetzung: Organisation von Fortbildungen und Fachtagungen für Mulitplikator_innen und Interessierte, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit für Mädchen in Niederösterreich. […]
Wir arbeiten professionell, individuell, vertraulich und beraten und informieren Sie bei Alltagskonflikten, Probleme in Ehe, Partnerschaften und Familie,
Trennung, Scheidung, Zweitfamilien, soziale und rechtliche Fragen, Gewalterfahrungen und sexuellem Missbrauch, Erziehungsproblemen, Wiedereinstieg in den Beruf, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz. […]
Wir unterstützen Frauen dabei, ihre inneren Kräfte und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken. […]
Wir unterstützen Frauen dabei, ihre inneren Kräfte und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken. […]
Das Frauenzentrum in St. Pölten steht Ihnen mit einem vielfältigen Beratungsangebot zu psychosozialen und frauenspezifischen Themen zur Verfügung und ist Anlaufstelle für Frauen, Familien sowie Mädchen ab 10 Jahren. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung.
Als Clearingstelle für Frauen und Mädchen sind wir mit allen frauenspezifischen und sozialen Einrichtungen in der Region vernetzt. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Unterstützungs- und Beratungsangebot, das ressourcenorientiert und präventiv ausgelegt ist. Wir beraten Sie anonym, kostenlos sowie mädchen- und frauenparteiisch und legen dabei Wert auf eine professionelle, überparteiliche und überkonfessionelle Arbeitsweise. […]
Das Frauenzentrum in St. Pölten steht Ihnen mit einem vielfältigen Beratungsangebot zu psychosozialen und frauenspezifischen Themen zur Verfügung und ist Anlaufstelle für Frauen, Familien sowie Mädchen ab 10 Jahren. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung.
Als Clearingstelle für Frauen und Mädchen sind wir mit allen frauenspezifischen und sozialen Einrichtungen in der Region vernetzt. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Unterstützungs- und Beratungsangebot, das ressourcenorientiert und präventiv ausgelegt ist. Wir beraten Sie anonym, kostenlos sowie mädchen- und frauenparteiisch und legen dabei Wert auf eine professionelle, überparteiliche und überkonfessionelle Arbeitsweise. […]
…ist ein Projekt von Frauen für und mit Frauen und folgt den Grundsätzen frauenspezifischer Beratung wie Gleichwertigkeit zwischen Beraterin und Klientin, Hilfe zur Selbsthilfe, Ganzheitlichkeit, Vertraulichkeit, fundierte Information und Kostenlosigkeit. […]
…ist ein Projekt von Frauen für und mit Frauen und folgt den Grundsätzen frauenspezifischer Beratung wie Gleichwertigkeit zwischen Beraterin und Klientin, Hilfe zur Selbsthilfe, Ganzheitlichkeit, Vertraulichkeit, fundierte Information und Kostenlosigkeit. […]
Wir engagieren uns für eine Welt, in der Frauen ihre Persönlichkeit selbstbestimmt, selbstbewusst, selbstverantwortlich und selbstverständlich in voller Größe und Pracht entfalten. Dafür arbeiten wir und damit machen wir Geschichte. Unser Ziel ist es, mit frauenspezifischem Fachwissen und Kompetenz mutig und konsequent die Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in allen gesellschaftlichen Belangen zu erreichen. Wir streben Chancengleichheit im Sinne von Verteilungsgerechtigkeit in Bezug auf Rechte, Pflichten, Chancen, Ressourcen, Mitsprache und Macht an. […]
Wir engagieren uns für eine Welt, in der Frauen ihre Persönlichkeit selbstbestimmt, selbstbewusst, selbstverantwortlich und selbstverständlich in voller Größe und Pracht entfalten. Dafür arbeiten wir und damit machen wir Geschichte. Unser Ziel ist es, mit frauenspezifischem Fachwissen und Kompetenz mutig und konsequent die Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in allen gesellschaftlichen Belangen zu erreichen. Wir streben Chancengleichheit im Sinne von Verteilungsgerechtigkeit in Bezug auf Rechte, Pflichten, Chancen, Ressourcen, Mitsprache und Macht an. […]
Wir engagieren uns für eine Welt, in der Frauen ihre Persönlichkeit selbstbestimmt, selbstbewusst, selbstverantwortlich und selbstverständlich in voller Größe und Pracht entfalten. Dafür arbeiten wir und damit machen wir Geschichte. Unser Ziel ist es, mit frauenspezifischem Fachwissen und Kompetenz mutig und konsequent die Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in allen gesellschaftlichen Belangen zu erreichen. Wir streben Chancengleichheit im Sinne von Verteilungsgerechtigkeit in Bezug auf Rechte, Pflichten, Chancen, Ressourcen, Mitsprache und Macht an. […]
Als Verein Frauenberatung Waldviertel sind wir seit 1991 gemeinnützig, partei- und konfessionsunabhängig in unterschiedlichen Bereichen zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in allen gesellschaftlichen Belangen tätig. Im Rahmen nationaler und internationaler staatlicher Übereinkünfte (Cedaw: UNO Frauenrechtskonvention 1981, Europäischer Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter 2006, Österreichische Gleichbehandlungsgesetze 1993) arbeiten wir mit öffentlichen Mitteln für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. […]
Als Verein Frauenberatung Waldviertel sind wir seit 1991 gemeinnützig, partei- und konfessionsunabhängig in unterschiedlichen Bereichen zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in allen gesellschaftlichen Belangen tätig. Im Rahmen nationaler und internationaler staatlicher Übereinkünfte (Cedaw: UNO Frauenrechtskonvention 1981, Europäischer Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter 2006, Österreichische Gleichbehandlungsgesetze 1993) arbeiten wir mit öffentlichen Mitteln für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. […]
Als Verein Frauenberatung Waldviertel sind wir seit 1991 gemeinnützig, partei- und konfessionsunabhängig in unterschiedlichen Bereichen zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in allen gesellschaftlichen Belangen tätig. Im Rahmen nationaler und internationaler staatlicher Übereinkünfte (Cedaw: UNO Frauenrechtskonvention 1981, Europäischer Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter 2006, Österreichische Gleichbehandlungsgesetze 1993) arbeiten wir mit öffentlichen Mitteln für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. […]
Als Verein Frauenberatung Waldviertel sind wir seit 1991 gemeinnützig, partei- und konfessionsunabhängig in unterschiedlichen Bereichen zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in allen gesellschaftlichen Belangen tätig. Im Rahmen nationaler und internationaler staatlicher Übereinkünfte (Cedaw: UNO Frauenrechtskonvention 1981, Europäischer Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter 2006, Österreichische Gleichbehandlungsgesetze 1993) arbeiten wir mit öffentlichen Mitteln für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. […]
Wir sind eine offene Anlaufstelle für alle Frauen, Mädchen und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Wir beraten und informieren Sie bei persönlichen, sozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und gesundheitlichen Fragen. Wir unterstützen Sie und ihre Kinder, wenn Sie von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt betroffen sind. Wir organisieren Veranstaltungen, Gruppen und Kurse für Frauen, Familien und Kinder. Wir bieten Workshops für Mädchen und junge Frauen an. Wir sind frauenpolitisch aktiv und setzen uns für die Rechte der Frauen ein. […]
Wir sind eine offene Anlaufstelle für alle Frauen, Mädchen und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Wir beraten und informieren Sie bei persönlichen, sozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und gesundheitlichen Fragen. Wir unterstützen Sie und ihre Kinder, wenn Sie von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt betroffen sind. Wir organisieren Veranstaltungen, Gruppen und Kurse für Frauen, Familien und Kinder. Wir bieten Workshops für Mädchen und junge Frauen an. Wir sind frauenpolitisch aktiv und setzen uns für die Rechte der Frauen ein. […]
Wir sind eine offene Anlaufstelle für alle Frauen, Mädchen und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Wir beraten und informieren Sie bei persönlichen, sozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen, beruflichen und gesundheitlichen Fragen. Wir unterstützen Sie und ihre Kinder, wenn Sie von körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt betroffen sind. Wir organisieren Veranstaltungen, Gruppen und Kurse für Frauen, Familien und Kinder. Wir bieten Workshops für Mädchen und junge Frauen an. Wir sind frauenpolitisch aktiv und setzen uns für die Rechte der Frauen ein. […]
Wir sind Frauen in Bewegung ein gemeinnütziger Verein überparteilich ein Treffpunkt eine Anlaufstelle für Mädchen und Frauen jeden Alters unterstützend, beratend, offen, aktiv. […]
Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung (FMB) betreut, begleitet und berät Flüchtlinge und Migrant*innen. Dabei bieten wir ein breites interdisziplinäres Angebot, das von der Flüchtlingsunterbringung bis hin zu Therapieangeboten, psychosozialer Unterstützung und Arbeitsmarktintegration reicht. Die FMB bietet somit eine langjährige und nachhaltige Beratung und Betreuung, die den Start und die Integration in ein neues Leben erleichtert. […]
Wir sind eine gemeinnützige Organisation im Arbeitsmarktkontext und haben ein vielfältiges Angebot für Frauen. Wir fördern und stärken Frauen für ihren Karriereweg. Als gemeinnützige Organisation im Arbeitsmarktkontext bieten wir weiterhin ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen. Egal, ob Sie nach Beratung, beruflicher Weiterbildung oder einer Ausbildung suchen, bei uns sind Sie richtig! […]
Die Frauenberatung WOMAN bietet Frauen aus Linz und Umgebung eine individuelle und kostenlose Beratung zu den Schwerpunkten Arbeit/Bildung/Existenzsicherung.
Das Angebot umfasst:
ARBEITSSUCHE: Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz
KARRIEREPLANUNG: Hilfestellungen bei Aus- und Weiterbildungen, Erstellen von individuellen Bildungsplänen
AUSKUNFT: über Leistungen und Ansprüche im Sozial-, Arbeits- und Bildungsbereich
STÄRKUNG: von Selbstsicherheit und Erweiterung der Handlungsfähigkeit. […]
Wir sehen unsere Arbeit nicht nur in der Beratung in Akutsituationen, sondern legen unser Augenmerk auf Prävention. Mit unserem breit gefächerten Angebot für Frauen, Mädchen, alle Geschlechter aller Altersgruppen, jeglicher Herkunft und Religion, Familien und Alleinerziehende bieten wir Raum und Zeit für individuelle Bedürfnisse in einer angenehmen, offenen und willkommenen Atmosphäre. […]
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, hat sich zum Ziel gesetzt: Vernetzung der Frauen im Mondseeland, Schaffung einer Informations- und Kommunikationsdrehscheibe für frauenspezifische Themen, Förderung der Frauen und Mädchen im Mondseeland in gesellschaftlichen, sozialen und beruflichen Angelegenheiten, Höherqualifizierung von Frauen und Mädchen, Chancengleichheit in der Arbeitswelt. […]
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, hat sich zum Ziel gesetzt: Vernetzung der Frauen im Mondseeland, Schaffung einer Informations- und Kommunikationsdrehscheibe für frauenspezifische Themen, Förderung der Frauen und Mädchen im Mondseeland in gesellschaftlichen, sozialen und beruflichen Angelegenheiten, Höherqualifizierung von Frauen und Mädchen, Chancengleichheit in der Arbeitswelt. […]
Unsere Vision ist die einer Gesellschaft, in der all ihre Mitglieder gleichberechtigt leben. Wir leisten dazu unseren Beitrag, indem wir inklusive Dienstleistungen für Menschen mit Migrationsbezug anbieten. Wir verpflichten uns der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Unser Tun steht im Einklang mit dem wichtigsten Grundgedanken, nämlich dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren sind. […]
Die Notrufnummer Rat auf Draht bietet bereits seit 1987 eine wichtige Anlaufstelle bei Problemen, Fragen und in Krisensituationen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. […]
Der Verein „Oberkärntner Frauenhaus, die Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung und die Berufliche Mädchen und Frauenberatung“ (gegründet 1998 als „Verein für Familienmediation und Frauenfragen“ mit zwei Frauenfluchtpunktwohnungen) besteht nun schon seit fast zwanzig Jahren. Im Jahr 2007 kamen die Mädchenberatung sowie das Frauenhaus dazu. Durch engagierte Projekte in verschiedenen Spittaler Schulen wurde das Angebot der Mädchenberatung bekannt und das Beratungsangebot in Spittal/ Drau um eine wichtige Stelle erweitert. […]
Wenn Sie Beratung brauchen, sind Sie im Lichtblick Feldkirchen an der richtigen Adresse. Hier finden Sie Expertinnen für Familienberatung, Lebens- und Sozialberatung sowie psychologische, ärztliche und rechtliche Beratung. […]
Der Verein besteht seit 1989 und hat sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen und notwendigen Anlaufstelle für Frauen, Familien, Jugendliche und Kinder in Krisensituationen für den Bezirk Völkermarkt entwickelt.
Mit einem Team aus unterschiedlich qualifizierten MitarbeiterInnen (PsychologInnen, PädagogInnen, PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, JuristInnen, Lebens- und SozialberaterInnen), bietet die WIFF Frauen- und Familienberatungsstelle als psychosoziale Einrichtung Einzel- Familien- Paar- und Gruppenberatungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenskrisen an. […]
Die Beratungsstelle in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg ist die einzige Frauenserviceeinrichtung im Bezirk und versteht sich als Kompetenzstelle für Frauen und Familien. Als Frauenservicestelle besteht unsere Aufgabe in der Information und Beratung von Frauen und Mädchen. Wir unterstützen sie bei der Lösung individueller Probleme, die häufig durch das gesellschaftlich zugeschriebene Rollenverständnis von Frauen entstehen. […]
Die Frauenberatung Villach unterstützt Frauen und Mädchen bei der Lösung individueller Probleme.
Das Team der Frauenberatung Villach verfügt über Qualifikationen und Kompetenzen, die die professionelle Durchführung der Tätigkeiten gewährleisten. Die Beraterinnen entstammen verschiedenen Grundberufen mit unterschiedlichen therapeutischen Zusatzausbildungen. […]
Die Frauenberatung Villach unterstützt Frauen und Mädchen bei der Lösung individueller Probleme.
Das Team der Frauenberatung Villach verfügt über Qualifikationen und Kompetenzen, die die professionelle Durchführung der Tätigkeiten gewährleisten. Die Beraterinnen entstammen verschiedenen Grundberufen mit unterschiedlichen therapeutischen Zusatzausbildungen. […]
Seit seiner Gründung als offenes Frauenkommunikations- und Frauenkulturzentrum im April 1986 hat sich Belladonna stetig weiterentwickelt. Heute ist Belladonna eine zertifizierte und anerkannte Frauen- und Familienberatungsstelle, die vor allem in der psychosozialen Beratung und juristischen Beratung tätig ist. […]
Seit seiner Gründung als offenes Frauenkommunikations- und Frauenkulturzentrum im April 1986 hat sich Belladonna stetig weiterentwickelt. Heute ist Belladonna eine zertifizierte und anerkannte Frauen- und Familienberatungsstelle, die vor allem in der psychosozialen Beratung und juristischen Beratung tätig ist. […]
Wir beraten, informieren und unterstützen Frauen,
die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden –
vertraulich und kostenlos. […]
Bei psychischen, sozialen, rechtlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Fragen helfen Ihnen die Expertinnen des NÖ Frauentelefons weiter! […]
Die Mitarbeiterinnen von feministischen Vereinen wie dem wendepunkt erfahren in ihrer täglichen Arbeit, was Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft bewegt. Sie hören unmittelbar von den Auswirkungen politischer, gesellschaftlicher und rechtlicher Veränderungen auf die Lebensrealitäten von Mädchen und Frauen: erhöhte Armutsgefährdung, Isolation, Gefühle von Ohnmacht und Ausgeliefertsein, psychische Belastungen, fehlende Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten etc. – aber auch vom Mut, der Kraft und der Ausdauer von Mädchen und Frauen, die trotz dieser Strukturen ein selbstbestimmtes Leben führen (wollen). […]
Ein starkes Netzwerk – ein Garant für Erfolg. Wir sind eine unabhängige Plattform für Frauen im Lungau. Wir bieten Zugang zu Veranstaltungen, Informationen, Institutionen und zu diversen weiteren Netzwerken. […]
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in den Bereichen Bildung und Beratung sowie in der Erarbeitung von Integrations- Gesundheits- und Kulturprojekten. […]
Wir unterstützen Frauen bei der Lösung sozialer, psychischer, rechtlicher und ökonomischer Probleme, die häufig aus dem Frausein in unserer Gesellschaft entstehen. Wir bestärken Frauen in ihren eigenen Ressourcen und begleiten sie in ihrem Prozess, neue Perspektiven und Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln. […]
Das Angebot richtet sich an aktive und ehemalige Sexarbeiterinnen. Begleitung und persönliche Beratung. Kostenlos und anonym. […]
Sie sind über 30, suchen Arbeit und wollen oder müssen beruflich einen neuen Weg einschlagen? Dafür braucht es gute Orientierung. Wir begleiten Sie dabei mit Einzelcoachings und Workshops. […]
Sie haben eine qualifizierte Ausbildung und müssen oder wollen sich beruflich verändern? Sie sind aus dem In- oder Ausland zugezogen, sind gut qualifiziert und brauchen Unterstützung, damit Sie sich am regionalen Arbeitsmarkt zurechtfinden? Sie sind Wiedereinsteigerin? Sie brauchen Orientierung und Unterstützung bei Arbeitssuche, Fortbildungsmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf? […]
Sie sind nach Österreich zugewandert, suchen Arbeit und möchten sich am Arbeitsmarkt orientieren? Wir begleiten Sie dabei mit Einzelcoachings und Workshops. […]
Dieses Angebot richtet sich an: Arbeitsuchende Frauen, die nach Österreich zugewandert sind bzw. Deutsch als Zweitsprache sprechen.
Voraussetzung für eine Teilnahme: Sie sind beim AMS als Arbeit suchend vorgemerkt. […]
Sie sind über 30, suchen Arbeit und wollen oder müssen beruflich einen neuen Weg einschlagen? Dafür braucht es gute Orientierung. Wir begleiten Sie dabei mit Einzelcoachings und Workshops. […]
Die Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft zur Sicherung ihrer Existenz über bezahlte Arbeit als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes unabhängiges Leben. […]
Die Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft zur Sicherung ihrer Existenz über bezahlte Arbeit als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes unabhängiges Leben. […]
Die Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft zur Sicherung ihrer Existenz über bezahlte Arbeit als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes unabhängiges Leben. […]
Die Verbesserung der Chancengleichheit von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft zur Sicherung ihrer Existenz über bezahlte Arbeit als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes unabhängiges Leben. […]
Der Verein Hazissa, eine Fachstelle zur Prävention sexueller Gewalt, wurde im Jänner 2003 gegründet. Von sexueller Gewalt kann jeder Mensch betroffen sein: Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Besonders gefährdet sind Mädchen und Frauen, Menschen in Institutionen (z.B.: Wohneinrichtungen) und Abhängigkeitsverhältnissen und Frauen und Männer mit Behinderungen. […]
Frauen* und Mädchen* finden in der von Land, Bund und Gemeinden geförderten Frauenberatungsstelle Weitblick unbürokratisch und schnell Unterstützung in unterschiedlichsten Bereichen. Weitblick arbeitet mit einem großen Netzwerk aus Expert:innen zusammen – so finden wir gemeinsam Lösungen für Ihre Fragestellungen. Wir beraten lösungsorientiert bei psychosozialen, rechtlichen, gesundheitlichen Anliegen und unterstützen bei jeglichen frauenspezifischen Fragen, Themen und Problemen. […]
Frauen* und Mädchen* finden in der von Land, Bund und Gemeinden geförderten Frauenberatungsstelle Weitblick unbürokratisch und schnell Unterstützung in unterschiedlichsten Bereichen. Weitblick arbeitet mit einem großen Netzwerk aus Expert:innen zusammen – so finden wir gemeinsam Lösungen für Ihre Fragestellungen. Wir beraten lösungsorientiert bei psychosozialen, rechtlichen, gesundheitlichen Anliegen und unterstützen bei jeglichen frauenspezifischen Fragen, Themen und Problemen. […]
Das Familienzentrum WOHIN ist eine Beratungs- und Betreuungseinrichtung für Familien, Kinder und Jugendliche des Sozialraum IV. […]
Die Frauen- und Mädchenberatung thematisiert die gesellschaftliche oder strukturelle Benachteiligung von Frauen und beteiligt sich zusammen mit Vernetzungs- und KooperationspartnerInnen und als Mitglied des Netzwerkes der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen an der Förderung der Gleichstellung von Frauen und Mädchen in allen Lebensbereichen. […]
Die Frauen- und Mädchenberatung thematisiert die gesellschaftliche oder strukturelle Benachteiligung von Frauen und beteiligt sich zusammen mit Vernetzungs- und KooperationspartnerInnen und als Mitglied des Netzwerkes der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen an der Förderung der Gleichstellung von Frauen und Mädchen in allen Lebensbereichen. […]
Als transkulturelles Zentrum für psychische und physische Gesundheit und Integration sind wir seit 1995 mit zahlreichen Projekten im Spannungsfeld Migration – Gesundheit – Kultur engagiert. Schwerpunkte liegen in der Beratung und Begleitung von MigrantInnen, der Gesundheitsförderung sowie dem Empowerment zu einer selbständigen Integration unserer KlientInnen. Wichtig ist für uns dabei ein wechselseitiges Verständnis von Integration, welches die zugewanderte wie die eingesessene Bevölkerung gleichermaßen einbezieht. […]
Als transkulturelles Zentrum für psychische und physische Gesundheit und Integration sind wir seit 1995 mit zahlreichen Projekten im Spannungsfeld Migration – Gesundheit – Kultur engagiert. Schwerpunkte liegen in der Beratung und Begleitung von MigrantInnen, der Gesundheitsförderung sowie dem Empowerment zu einer selbständigen Integration unserer KlientInnen. Wichtig ist für uns dabei ein wechselseitiges Verständnis von Integration, welches die zugewanderte wie die eingesessene Bevölkerung gleichermaßen einbezieht. […]
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der Informations-, Beratungs- und Bildungs-arbeit für Frauen und Mädchen anbietet. […]