Unsere Broschüre und Kampagne zur Petition

“Schützt Mütter und Kinder vor Gewalt nach der Trennung!”

Jeden Tag verlieren Mütter und Kinder an Familiengerichten ihren Schutz – weil ihre Stimmen überhört, ihre Erfahrungen verharmlost und ihre Ängste nicht ernst genommen werden. Gewalt findet nicht nur hinter verschlossenen Türen statt, sondern oft auch dort weiter, wo eigentlich Gerechtigkeit herrschen sollte. Die Folgen sind zerstörte Kindheiten, gebrochene Lebenswege und Mütter, die im Kampf um Sicherheit unendliches Leid erfahren.

Deshalb hat der Verein FEM.A Anfang Oktober 2025 eine Petition gestartet, die eines klar fordert: Die Regierung muss den Gewaltschutz im Familienrecht endlich umsetzen – so, wie sie es versprochen hat. Die Empfehlungen von GREVIO liegen längst auf dem Tisch. Was fehlt, ist der politische Wille, diese Empfehlungen in verbindliche Gesetze zu gießen und sie in den Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen aufzunehmen.

Wir können nicht länger warten.

Um dem Thema die Aufmerksamkeit zu geben, die Betroffene verdienen, haben wir unsere Kooperationspartner*innen, Unterstützer*innen und prominente Verbündete gebeten, uns mit ihren Worten zu stärken. Ihre Stimmen – kraftvoll, berührend, unmissverständlich – haben wir gesammelt, um zu zeigen, wie groß die gesellschaftliche Verantwortung und wie dringend der Handlungsbedarf ist.

Das Ergebnis ist eine Online-Kampagne und eine Broschüre: ein gemeinsames Zeichen, ein laut ausgesprochenes „Es reicht!“, ein Aufruf an unsere Ministerinnen, Opferschutz im Familienrecht endlich zur Priorität zu machen.

Gemeinsam können wir verändern, was nicht länger hinnehmbar ist. Jede Unterschrift zählt. Jede Stimme zählt. Jede Mutter und jedes Kind zählt.

Pin It on Pinterest

Share This