BLOG
In unserem Blog findest Du alles rund ums Thema Alleinerzieherinnen, Feminismus, Gender & Diversity, Obsorge usw.
Podcast
KINDESWOHL UND RECHT
Der Podcast über Pflegschaftsverfahren
Hör dir die interessanten Beiträge von unserer Obfrau Andrea Czak, feministischen Rechtsanwältinnen und betroffenen Müttern über Pflegschaftsverfahren an.
Elfriede Hammerl: Strenge Rechnung
Das Justizministerium bastelt an einem neuen Unterhaltsrecht, das Geldleistungen reduzieren soll. Der Artikel ist im...
Bindung
Postings zum Thema Bindung von der Klinischen und Gesundheitspsychologin Mag.a Maria Eberstaller
Doppelt wohnen
Elfriede Hammerl Der Artikel ist erstmals im Profil erschienen Artikel online lesen >> Mimi wird von zwei Männern...
Johanna Dohnal: “Glück kann nicht per Dekret verordnen werden”
Bereits Johanna Dohnal wusste, dass der Staat „Glück nicht per Dekret verordnen kann“ und forderte schon im Jahr 1987,...
Buchtipp – Mein Wunsch ist dein Wille: Hinter den Gerichtskulissen: Kinder in familienrechtlichen Verfahren
Von Pascal Wortmann Im Verlauf familienrechtlicher Verfahren sind Kinder meist erheblichen Belastungen ausgesetzt....
Heimat bist du antifeministischer Väter?
In der aktuellen Kindschaftrechtsnovelle werden zentrale Forderungen antifeministischer Väterrechtler umgesetzt Warum...
Frauenorganisationen prangern kinder- und frauenfeindliche Justiz an
Drei Vereine kritisieren, dass das Kindeswohl zugunsten ausgedehnter Kontaktrechte der Väter geopfert werde APA,...
„Vom Trennungsopfer bis zum Frauenhausjäger“
Die österreichische Väterrechtsbewegung macht mobil Autorin: Judith Goetz, erschienen in AEP-Informationen,...
Ladehemmung einer Mutter
Frau Bauers Mann zahlt für die kleine Sarah zu wenig Kindesunterhalt. Frau Bauer könnte den Kindesunterhalt bei...
Risiko Alleinerzieherin
Alleinerziehende Mütter kennen das Risiko durch Mehrfachdiskriminierungen aufgrund ihrer Familienform und ihres...
Trau di‘ zur Trauung
„Heirate oder heirate nicht – du wirst beides bereuen“ – das wusste schon Sokrates. Auch wenn für die Ehe häufig...
Macht und Kontrolle
Missbrauch nach einer Trennung ist eines der versteckten Probleme der Gesellschaft. Diese Website ist ein...
Familienrecht: Was gemeinsame Verantwortung bedeutet
Für die Grünen soll das Familienrecht ein modernes Familienbild widerspiegeln, Kritikerinnen befürchten eine...
Patriachale Narrative in familiengerichtlichen Verfahren
Rede von Sybille Moeller, Vorsitzende, Mütterinitiative für Alleinerziehende (die MIAs) anlässlich der Veranstaltung...
Trennung von einem Narzissten bei einem gemeinsamen Kind
Wenn man mit einem Menschen eine Familie gegründet hat, der eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat und sich...
Die Väterrechtsbewegung in Österreich:
zeitgemäßes Familienleben und pseudoegalitäre Machtdemonstrationen Neuwirth, Karin: Die Väterrechtsbewegung in...
Sabine Aichhorn
Sabine Aichhorn - das Gründungsmitglied von FEM.A Sabine Aichhorn arbeitet als bildende Künstlerin in Wien und ist...
Die Väterrechtsbewegung
MARIAM IRENE TAZI-PREVE „Das Versagen der Kleinfamilie – Kapitalismus, Liebe und der Staat“ ganzer Artikel als...
Save Diana
Deine Hilfe wird gebraucht! SAVE DIANA[1] - Akuter Hilferuf Spendenaufruf >> english version >> Call for...
Frauenmorde in Österreich: “Die staatlichen Behörden schützen Frauen nicht”
Ein Interview von Franziska Wallner mit Maria Rösslhumer und Birgit Sauer auf https://mosaik-blog.at/ Den Artikel auf...
Iris Schwarzenbacher: „Um die Rechte der Kinder geht es nicht”
Der Artikel von Iris Schwarzenbacher ist erstmals auf progess-online.at erschienen. Den Artikel auf progress-online.at...
Iris Hanebeck: Alleinerziehen als strukturelle Armutsfalle
Ein Artikel von Iris Hanebeck, erstmals erschienen auf volkstimme.at am 7. Mai 2021 Artikel auf Volksstimme.at lesen...
White Lily Revolution
ein Beitrag vom Blog der MIA.S im Rahmen der WHITE LILY REVOLUTION 25.11.-10.12.2021 INSTITUTIONELLE GEWALT IM...
Gender Bias im Familienrecht
ein Beitrag vom Blog der MIA.S im Rahmen der WHITE LILY REVOLUTION 25.11.-10.12.2021 Misogynie & patriarchales...
Institutionelle Gewalt
Institutionelle Gewalt
Was bedeutet fortgesetzte Gewalt gegen Frauen durch Institutionen? Der Artikel, der zuerst auf im Blog von White Lily Rev der MIA.S erschienen ist, nimmt dazu Stellung.
Wie Alleinerzieherinnen Nachtrennungsgewalt oft auch in Form von finanzieller Gewalt erleben
Es ist eine übliche Methode von Tätern, der Frau die Ressourcen zur Verteidigung zu entziehen, sodass die Opfer, also...
Schadensersatzansprüche gegenüber familienpsychologischen Sachverständigen
Liegt ein Sachverständigengutachten mit einer klaren Empfehlung vor, ist es in der Praxis trotz Beibringung...
Meine Mama, die alleinerziehende Powerfrau
In Österreich sind rund 18 Prozent der Haushalte Familien mit nur einem Elternteil. 99% davon sind Frauen[1]. Neben...
Dr. Helene Klar: Gemeinsame Obsorge und Doppelresidenz
Aktuelle Untersuchungen haben ergeben, dass bei aufrechter häuslicher Gemeinschaft der Eltern und beiderseitiger...
Obsorge: Nimm du die Sorge – ich behalte das Recht
Katja Russo Frauen* beraten Frauen* Die familienrechtlichen Entwicklungen der letzten Jahre haben für Mütter die von...
Gemeinsame Obsorge und Doppelresidenz
Positionspapier des Vereins wendepunkt zur gemeinsamen Obsorge und zum Doppelresidenzmodell Der Verein wendepunkt...
Rechtslage und Rechtsprechung zum Kindesunterhalt in Österreich
– ein Beitrag zur Kinderarmut Dr.in Helene Klaar, aus „Über Forderungen – wie feministischer Aktivismus gelingt“ Seit...
Bindung als psychologisches Konzept?
Positionspapier einer Mutter und Psychologin Das Pflegschaftsrecht hat sich im Jahr 2013, unter anderem auf Drängen...
Was kosten Kinder im 21. Jahrhundert?
Artikel von Dr. Stefan Humer aus dem Journal für Ein-Eltern-Familien „Alleinerziehende Was auf dem Weg“ 02/2020...