BLOG
In unserem Blog findest Du alles rund ums Thema Alleinerzieherinnen, Feminismus, Gender & Diversity, Obsorge usw.
Warum es genau jetzt eine Unterhaltsgarantie braucht
Lange Zeit stand die Unterhaltsgarantie für Kinder von Alleinerzieherinnen in diversen Regierungsprogrammen – zur...
Die PAS-Lüge rennt weiter
Der Artikel wurde erstmals hier veröffentlicht - Autorin Claire Baudelaire Aufklärung tut Not: Das „elterliche...
Wie viel kostet ein Kind?
Bis vor kurzem war das eine Black Box. Doch seit 2021 gibt es die von vielen heißersehnte Kinderkostenstudie. Sie...
Demorede anlässlich des Frauentags am 8. März 2023
Rede von Isabella Unfried anlässlich des Frauentags am 8. März 2023 vom DIY Frauentag Linz, die viel Zuspruch erhalten...
Falsche Armutsgefährdungsgrenze drängt Alleinerzieherinnen und ihre Kinder weiter in die Ausgrenzung
2021 publizierte die Statistik Austria die Ergebnisse der vom Sozialministerium beauftragten Kinderkostenanalyse. Es...
Mütter an der Care-Front:
Alleinerzieherinnen bleiben auf der Care Arbeit und den Kinderkosten fast zur Gänze allein sitzen! Daten und Fakten...
Wie hebeln Gerichte den Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt aus?
Christina Mundos` Gastbeitrag aus dem Mannheimer Morgen Viele Mütter, die im Familiengericht auf Hilfe für sich und...
Lebenswirklichkeiten alleinerziehender Mütter in Österreich
Sozialpolitischer Kontext von Dis- und Re-Empowerment Autorin: Iris Kaloo- Müller (Masterarbeit) Masterarbeit als PDF...
Undeclared War: Violence against women
Article from Silvia Federici. She is Professor Emerita in political philosophy and international studies at...
Die Istanbul-Konvention
Rechtsnormen zur Verhinderung von Gewalt an Frauen und häuslicher Gewalt in Europa von Rosa Logar Artikel als PDF...
input for the sr VAGM’s report on violence against women and children in custody cases
Read the article online >> Submitted, on 15 December 2022, by Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A (The...
Offener Brief “Gewaltschutz im Familienrecht”
Liebe Justizministerin, liebe Frauenministerin, liebes Bundesministerium für Familie und Jugend, liebe Politiker und...
Zeit für Revolution: Interview mit die MIAs
Ein Interview von SOLOMÜTTER Interview online lesen >> Die „White Lily Revolution“ wurde von der...
Sorge- und Besuchsrecht (Artikel 31 der Istanbulkonvention)
Aus dem GREVIO’s (Basis-)Evaluierungsbericht über gesetzliche und weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Übereinkommens...
Ein neues Kindschaftsrecht – eine bessere Zukunft für Kinder nach erlebter häuslicher Gewalt?
Aus der Erfahrung mit immer mehr langjährigen und kostenintensiven Obsorgeverfahren vor den Familiengerichten bei...
Institutionelle Gewalt im familiengerichtlichen Kontext
Erschienen in "MÜTTER KLAGEN AN- Institutionelle Gewalt gegen Frauen und Kinder im Familiengericht" von Christina...
Psychologin zu neuer Kindschaftsrechtsnovelle: “Kinder leben im ständigen Hin und Her”
Die Justiz will Kinderrechte stärken – und nach Trennung das Modell der Doppelresidenz forcieren. Doch es fehlt ein...
Macht vs. Kindeswohl
Von Matthias Meisner Zuweilen ist es ein erbitterter Kampf. Wie die Kinder erziehen nach Trennungen? Auf der einen...
Neues Kindschaftsrecht: Um das Wohl der Kinder geht es hier nicht
Im türkis-grünen Regierungsprogramm steht eine Novelle für das Kindschaftsrecht. Eigentlich sollte das Konzept dafür...
Warum bei der Reform des Kindschaftsrechts einige Alarmglocken läuten
Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, haben die Kinder genug zu verarbeiten. Im Scheidungsverfahren sollte...
Arbeiten in der Familiengerichtshilfe: “Wir sind total überlastet.”
In den vergangenen Wochen haben wir auf MOMENT.at ein Dossier (Teil 1, Teil 2) über...
Eltern stritten über Covid-Impfung: Obsorge bleibt bei Mutter
Artikel erschienen im Standard Die Alleinerzieherin wollte für ihren Achtjährigen auf den Totimpfstoff warten. Der...
Mütter werden streng geprüft
In Österreich soll ein neues Kindschaftsrecht nach skandinavischem Vorbild etabliert werden. Was ist dranam...
«Das Wechselmodell kann Konflikte triggern»
Die geplante Neuregelung des Kindschaftsrechts will die gemeinsame Verantwortlichkeit der Eltern betonen. Der Augustin...
Das war´s mit meiner Kindheit
Gastbeitrag von Judith Hazdra Eigentlich schupft Mama alle Termine bei uns – Schule, Kindergarten, Zahnspange,...
Aus der Kindertherapie-Praxis
Beitrag von Judith Hazdra In meine Psychotherapiepraxis kommen immer wieder Eltern mit ihren Kindern, die sich gerade...
“Ein solches Konfliktniveau ist mir neu”
Interview in der Furche mit Mag.a Konstanze Thau, Richterin und Mediatorin am Landesgericht für Zivilrechtssachen in...
Kinderarmut erkennen und handeln
Wie elementare Bildungseinrichtungen armutsbetroffenen Kindern und ihren Familien in der Praxis begegnen können Eine...
Die Wiederherstellung der “natürlichen” Ordnung?
Agenda Europes reaktionärer Traum Onlinediskussion anlässlich des Safe-Abortion-Day am 28. September 2022 Mit...
Brief von Dr.in Mariam Irene Tazi-Preve zur geplanten Kindschaftsnovelle
Sehr geehrte Frau Bundesministerin, Ich schreibe diesen Brief aus Expertinnensicht und in Sorge, dass sich...
Frauenstimmen – Interviewpodcast
Andrea Czak ist die heutige Interviewpartnerin von Frauenstimmen. Sie setzt sich seit 2017 als Aktivistin für...
Das Einmaleins der Opferrechte
Die Strafprozessordnung räumt Opfern besondere Rechte im Strafverfahren ein Blog auf DER STANDARD von Patricia...
Andrea Czak Tipps für die Vereinbarkeit
Interview für Sheconomy Andrea Czak, Gründerin des Vereins der Feministischen Alleinerzieherinnen (FEM.A), gibt einen...
Elfriede Hammerl: Strenge Rechnung
Das Justizministerium bastelt an einem neuen Unterhaltsrecht, das Geldleistungen reduzieren soll. Der Artikel ist im...
Bindung
Postings zum Thema Bindung von der Klinischen und Gesundheitspsychologin Mag.a Maria Eberstaller
Doppelt wohnen
Elfriede Hammerl Der Artikel ist erstmals im Profil erschienen Artikel online lesen >> Mimi wird von zwei Männern...
Johanna Dohnal: “Glück kann nicht per Dekret verordnen werden”
Bereits Johanna Dohnal wusste, dass der Staat „Glück nicht per Dekret verordnen kann“ und forderte schon im Jahr 1987,...
Buchtipp – Mein Wunsch ist dein Wille: Hinter den Gerichtskulissen: Kinder in familienrechtlichen Verfahren
Von Pascal Wortmann Im Verlauf familienrechtlicher Verfahren sind Kinder meist erheblichen Belastungen ausgesetzt....
Heimat bist du antifeministischer Väter?
In der aktuellen Kindschaftrechtsnovelle werden zentrale Forderungen antifeministischer Väterrechtler umgesetzt Warum...
Frauenorganisationen prangern kinder- und frauenfeindliche Justiz an
Drei Vereine kritisieren, dass das Kindeswohl zugunsten ausgedehnter Kontaktrechte der Väter geopfert werde APA,...
„Vom Trennungsopfer bis zum Frauenhausjäger“
Die österreichische Väterrechtsbewegung macht mobil Autorin: Judith Goetz, erschienen in AEP-Informationen,...
Ladehemmung einer Mutter
Frau Bauers Mann zahlt für die kleine Sarah zu wenig Kindesunterhalt. Frau Bauer könnte den Kindesunterhalt bei...
Risiko Alleinerzieherin
Alleinerziehende Mütter kennen das Risiko durch Mehrfachdiskriminierungen aufgrund ihrer Familienform und ihres...
Trau di‘ zur Trauung
„Heirate oder heirate nicht – du wirst beides bereuen“ – das wusste schon Sokrates. Auch wenn für die Ehe häufig...
Macht und Kontrolle
Missbrauch nach einer Trennung ist eines der versteckten Probleme der Gesellschaft. Diese Website ist ein...
Familienrecht: Was gemeinsame Verantwortung bedeutet
Für die Grünen soll das Familienrecht ein modernes Familienbild widerspiegeln, Kritikerinnen befürchten eine...
Patriachale Narrative in familiengerichtlichen Verfahren
Rede von Sybille Moeller, Vorsitzende, Mütterinitiative für Alleinerziehende (die MIAs) anlässlich der Veranstaltung...
Trennung von einem Narzissten bei einem gemeinsamen Kind
Wenn man mit einem Menschen eine Familie gegründet hat, der eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat und sich...
Die Väterrechtsbewegung in Österreich:
zeitgemäßes Familienleben und pseudoegalitäre Machtdemonstrationen Neuwirth, Karin: Die Väterrechtsbewegung in...
Sabine Aichhorn
Sabine Aichhorn - das Gründungsmitglied von FEM.A Sabine Aichhorn arbeitet als bildende Künstlerin in Wien und ist...
Die Väterrechtsbewegung
MARIAM IRENE TAZI-PREVE „Das Versagen der Kleinfamilie – Kapitalismus, Liebe und der Staat“ ganzer Artikel als...
Save Diana
Deine Hilfe wird gebraucht! SAVE DIANA[1] - Akuter Hilferuf Spendenaufruf >> english version >> Call for...
Frauenmorde in Österreich: “Die staatlichen Behörden schützen Frauen nicht”
Ein Interview von Franziska Wallner mit Maria Rösslhumer und Birgit Sauer auf https://mosaik-blog.at/ Den Artikel auf...
Iris Schwarzenbacher: „Um die Rechte der Kinder geht es nicht”
Der Artikel von Iris Schwarzenbacher ist erstmals auf progess-online.at erschienen. Den Artikel auf progress-online.at...
Iris Hanebeck: Alleinerziehen als strukturelle Armutsfalle
Ein Artikel von Iris Hanebeck, erstmals erschienen auf volkstimme.at am 7. Mai 2021 Artikel auf Volksstimme.at lesen...
White Lily Revolution
ein Beitrag vom Blog der MIA.S im Rahmen der WHITE LILY REVOLUTION 25.11.-10.12.2021 INSTITUTIONELLE GEWALT IM...
Gender Bias im Familienrecht
ein Beitrag vom Blog der MIA.S im Rahmen der WHITE LILY REVOLUTION 25.11.-10.12.2021 Misogynie & patriarchales...
Institutionelle Gewalt
Institutionelle Gewalt
Was bedeutet fortgesetzte Gewalt gegen Frauen durch Institutionen? Der Artikel, der zuerst auf im Blog von White Lily Rev der MIA.S erschienen ist, nimmt dazu Stellung.
Wie Alleinerzieherinnen Nachtrennungsgewalt oft auch in Form von finanzieller Gewalt erleben
Es ist eine übliche Methode von Tätern, der Frau die Ressourcen zur Verteidigung zu entziehen, sodass die Opfer, also...
Schadensersatzansprüche gegenüber familienpsychologischen Sachverständigen
Liegt ein Sachverständigengutachten mit einer klaren Empfehlung vor, ist es in der Praxis trotz Beibringung...