
15 EUR – z.B. für ein Paket an Wissen

50 EUR – z.B. als Beitrag zu einem Beratungsgespräch

150 Euro – z.B. für fachkompetente rechtliche Hilfe

Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können - Teil 2 Kostenloses Webinar mit Mag.a Jutta Mailänder | Dienstag, 7. Oktober 2025 | 19:00 bis 21:00 Uhr […]
Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Pia Hoffmann | Mittwoch, 8. Oktober 2025 | 19 - 21 Uhr Von Gewalt betroffen zu sein, kann weitreichende Folgen für die physische als auch psychische […]
„Frauenpower ist meiner Meinung nach, Mädchen genau das zu lassen, was sie sind. Lass sie wütend sein. Lass sie nachtragen. Und rebellisch. Lass sie hart und weich und liebevoll und […]
Seit ganzen mehr als 5 Jahren setzen wir uns schon für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder ein, um ihnen ein sorgenfreies Leben und eine glückliche Kindheit zu ermöglichen. Was wir […]
https://www.un.org/Depts/german/gv-62/band1/ar62136.pdf https://www.un.org/en/observances/rural-women-day „Was Frauen noch lernen müssen, ist, dass niemand ihnen Macht gibt. Sie müssen sie sich nehmen.“ Roseanne Barr (Schauspielerin und Autorin)
Am 16. Oktober jedes Jahres findet der Welternährungstag oder Welthungertag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass noch immer zu viele Menschen auf der Welt an Hunger leiden. Hunger mitten […]
Unsere Online-Mitgliedertreffen finden unter dem Motto „Alleinerzieherinnen united“ statt. Es geht um Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und Motivation, damit ihr euch gegenseitig bei Gericht, der Familiengerichtshilfe, bei Gutachten, beim Jugendamt, etc. […]
Österreich zählt zu den reichsten Ländern der Welt, dennoch ist es bei der Armut von Alleinerzieher*innen und ihren Kindern eines der Schlusslichter: 41% der Alleinerzieher*innen sind von Armut betroffen. Nur […]
Unsere Online-Mitgliedertreffen finden unter dem Motto „Alleinerzieherinnen united“ statt. Es geht um Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und Motivation, damit ihr euch gegenseitig bei Gericht, der Familiengerichtshilfe, bei Gutachten, beim Jugendamt, etc. […]
Istanbul-Konvention Gewalt gegen Frauen Am 11. Mai 2011 wurde das "Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt" von 13 Staaten, unter anderem auch […]
Wie tun bei einem Wechselmodell & Co mit einem Narzissten Kostenloses Präsenz-Seminar mit Regina Schrott am Donnerstag, 15. November 2025 | 14 - 17 Uhr Die Trennung bzw. Scheidung von […]
Jedes Jahr lädt der Europarat seine Partner ein, sich anlässlich des Europatags einem bestimmten Thema zu widmen. Die Ausgabe 2023 des Europäischen Tages konzentriert sich auf „Von Opfern/Überlebenden sexueller Gewalt […]