• Equal Pay Day Österreich

    Feiertag

    Der „Tag für gleiche Bezahlung“ hat seinen Ursprung in den USA. Der Equal Pay Day wurde dort 1966 vom „National Committee on Pay Equity“ (NCPE) ins Leben gerufen. Das NCPE ist ein Zusammenschluss von amerikanischen Frauen- und Bürgerrechtsorganisationen, von Gewerkschaften sowie religiösen und beruflichen Vereinigungen, der das Ziel hat, auf die ungleiche Bezahlung zwischen Männern […]

  • Frühjahrs-Equal Pay Day Österreich

    Feiertag

    Stell dir vor, du machst genau den gleichen Job wie dein männlicher Kollege, bekommst dafür aber weniger bezahlt? Ist das gerecht? Leider ist es immer noch so, dass Frauen und Männer ungleich entlohnt werden. Aktuell liegt die Einkommensdifferenz in Österreich, der viel zitierte Pay Gap, im Durchschnitt bei 13 %. Umgerechnet sind das abgerundet 47 […]

  • Tag der Kinderrechte

    Tag der Kinderrechte

    Feiertag

    Wir fordern zum heutigen Tag der Kinderrechte: - Die ausnahmslose Anwendung der Istanbul-Konvention, insbesondere des Artikels 31 - Eine inhaltlich verpflichtende Gewaltschutz-Schulung aller Familienrichter*innen und aller anderen Akteur*innen in Pflegschaftsverfahren - Die sofortige Aussetzung des Kontaktrechts und der Obsorge, wenn Gewalt im Raum steht - Die wortwörtliche Aufnahme des Artikel 31 der Istanbul-Konvention in den […]

  • Tag der Menschenrechte

    Feiertag

    Heute, am 10. Dezember, feiern wir den Internationalen Tag der Menschenrechte, der an die Verabschiedung der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen im Jahr 1948 erinnert. Diese Rechte gelten für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebenssituation. Alleinerzieher*innen in Österreich erleiden Diskriminierung in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel am Arbeitsmarkt, im Steuerrecht, im […]

  • Gruppentreffen: Begleitung von alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern

    Instituts für Sozial- und Gesundheitspsychologie (ISG) Mariahilfer Straße 88a, Wien, Wien, Österreich
    Gruppentreffen

    Begleitung von alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern durch stürmische Zeiten. Unterstützung durch Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen in Zeiten der Teuerungswelle und Corona Pandemie. Hast Du das Gefühl, dass Du durch die Corona-Pandemie besonders belastest wurdest? Haben Deine Kind(er) oft nicht das nötige Verständnis für ihre Probleme in der Schule oder im Kindergarten erfahren? Glaubst Du, dass […]

  • Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen?

    2023

    Wie kann ich mangelhafte Gutachten erkennen? Was kann ich tun, um ein mangelhaftes Gutachten zu bekämpfen? Kostenloses Webinar mit Prof.in Dr.in Dagmar Hackl am Montag, 9. Jänner 2023 | 19 – 21 Uhr Das Webinar soll aufklären und Erste Hilfe leisten, wenn Fragen zu einer möglichen Mangelhaftigkeit eines klinisch-psychologischen Gutachtens entstehen. Worum geht es? Die […]

  • Wie familienpsychologische Gutachten in Pfleg­schafts­verfahren funktionieren

    2023

    Wie eventuelle Schadenersatzansprüche gegenüber Gutachter*innen durchgesetzt werden können Kostenloses Webinar mit Dr.inJudith Kolb am Donnerstag, 12. Jänner 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es: Liegt ein Sachverständigengutachten mit einer klaren Empfehlung vor, ist es in der Praxis trotz Beibringung methodenkritischer Stellungnahmen, trotz umfassender Erörterungen und Aufzeigen von Widersprüchen oder Nichteinhaltung von standardisierten Testverfahren […]

  • Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen

    Feiertag

    "Um zu begreifen, warum sich die Genitalverstümmelung mit einer derartigen Zähigkeit fortsetzt und warum den Veränderungen dieser Rituale bis zum heutigen Tage solch erbitterter Widerstand entgegengesetzt wird, muss der immensen Macht tradierter Werte und Glaubenssätze Rechnung getragen werden. Und dies gilt weltweit und nicht nur für die sogenannten Entwicklungsländer." Zitat der US-amerikanischen FGM-Expertin Hanny Lightfoot-Klein. […]

  • Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

    Feiertag

    Nach Angaben der UN sind nur 30 % aller Wissenschaftler*innen weltweit weiblich. Bestimmte Menschen – natürlich Männer – haben versucht mich zu entmutigen, indem sie sagten, dass die Wissenschaften keine gute Karriere für Frauen seien. Das hat mich nur noch mehr voran getrieben! Françoise Barré, Medizin-Nobelpreisträgerin Wir Frauen müssen an uns selber glauben, sonst wird […]

  • V-Day

    V-Day

    Feiertag

    Die aktionistische Kampagne One Billion Rising entwickelte sich 2012 aus der V-Day-Bewegung – einer globalen Bewegung, die 1998 von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler ins Leben gerufen wurde. Demnach ist der 14. Februar nicht nur Valentinstag, sondern auch V-Day. Das „V“ in V-Day steht für Victory (Sieg), Valentine (Valentinstag) und Vagina. Am und rund […]

  • Lesen für FEMA: Female Rage mit Beatrice Frasl & Anja Bachl

    Bezirksmuseum Hietzing Am Platz 2, Wien, Österreich
    Lesen für FEM.A

    Über die Wut der ernüchternden Realität im Patriarchat Feministin zu sein: Beatrice Frasl wühlt tief in den Eingeweiden unseres „kranken“ Gesundheitssystems. Ihr Buch behandelt die Zusammenhänge von Patriarchat und mentaler Gesundheit. Anja Bachl will mit Ihrer Lyrik die Herzen mit Wucht treffen und verändert – darüber, wie wir uns Narben körpereigen machen, welche Spuren wir nicht hinterlassen und die […]

Pin It on Pinterest