
15 EUR – z.B. für ein Paket an Wissen

50 EUR – z.B. als Beitrag zu einem Beratungsgespräch

150 Euro – z.B. für fachkompetente rechtliche Hilfe

Der Welttag der sozialen Gerechtigkeit (engl. World Day of Social Justice) findet seit 2009 jährlich am 20. Februar statt. Soziale Gerechtigkeit ist ein Ideal, das von fast allen Menschen angestrebt wird. Doch leider liegt das Ziel noch in weiter Ferne, solange Themen wie Hunger, Armut und unfaire Verteilung der sozialen Mittel nicht gelöst sind.
Wie Mütter argumentativ richtig und strategisch stark bei Gericht auftreten können, wenn ihnen Bindungsintoleranz und PAS unterstellt wird. Kostenloses Webinar mit Diskussionsmöglichkeit
Ist das schon Gewalt und was wirkt gegen Gewalt an Alleinerzieherinnen. Kostenloses Webinar mit Dr.in Bettina Zehetner. Gewalt gegen Frauen ist nicht das Problem einzelner, sondern ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft. Gewalt gegen Alleinerzieherinnen ist keine “Privatsache”, sondern eine alltägliche Menschenrechtsverletzung. Im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit steht meist nur die offensichtliche körperliche Gewalt […]
Wie und wo Alleinerzieherinnen sich Hilfe holen können Kostenloses Webinar mit Mag.a Patricia Hofmann | Dienstag, 28. Februar 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Handbuch: Ist das schon Gewalt >> Viele alleinerziehende Mütter und ihre Kinder sind während Pflegschafts- und Unterhaltsverfahren von Gewalt betroffen. In dem Vortrag von Patricia Hofmann, der Anwältin, die auf Gewalt- und […]
Ich denke, es ist Zeit, daran zu erinnern: Die Vision des Feminismus ist nicht eine „weibliche Zukunft“. Es ist eine menschliche Zukunft. Ohne Rollenzwänge, ohne Macht- und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und Weiblichkeitswahn. Johanna Dohnal FEM.A Forderung FEM.A fordert die Anerkennung von Alleinerzieherinnen und ihren Kindern als eine von mehreren Familienformen, die gleichwertig zueinander existieren. […]
Der Equal Care Day ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Die Festlegung auf den 29. Februar, der als Schalttag nur alle vier Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, weist darauf hin, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen und […]
Der Internationale Frauentag richtet sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen”. Damit soll der Beitrag von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt gewürdigt werden. „Mir ist klar geworden, dass der Kampf um Frauenrechte zu […]
Mütter vor Gericht. Wie Gerichtsverfahren zu Obsorge und Kontaktrecht funktionieren. Tipps & Tricks aus der Praxis. Dienstag, 14. März 2023 | 19 – 21 Uhr | Kostenloses Webinar mit Mag.a Sonja Aziz Worum geht es? Die Trennung vom Vater des gemeinsamen Kindes, stellt für jede Mutter eine Herausforderung dar. Auf dem Weg dazu, das Leben […]
Und wie Mütter sich gegen die Unterstellung der Entfremdung und Bindungsintoleranz wehren können Kostenloses Webinar mit Dr.inJudith Kolb am Donnerstag, 16. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es: Das Parental Alienation Syndrome (PAS) auch genannt „Elternentfremdungssyndrom“. Dieser Begriff taucht immer mehr im Pflegschaftsverfahren auf. Der gegenständliche Vortrag soll Aufschluss darüber geben, was […]
Wie Alleinerzieherinnen in Wien die Mindestsicherung erfolgreich beantragen können und was hierbei zu beachten ist. Anleitung und Hilfestellungen vom Profi der Sozialberatung Wien Kostenloses Webinar mit Paul Reichl am Montag, 20. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es: Die Wiener Mindestsicherung ist eine Geldleistung nach dem Subsidiaritätsprinzip. Das heißt, bevor die Wiener […]
Starke Tipps für die Kommunikation bei Gericht Kostenloses Webinar mit Coach Claudia Herberger am Freitag, 24. März 2023 | 19-21 Uhr Worum geht es? Erstarren, kein Wort mehr herausbringen, sich macht- und wehrlos fühlen oder sogar völlig eskalieren – das sind Zustände, in die sensible Frauen geraten, wenn sie emotional herausgefordert werden. Das ist immer […]