Kostenloses Webinar mit Dr.in Bettina Zehetner am Mittwoch, 22. Februar 2023 | 19.00 – 21.00 Uhr
Gewalt gegen Frauen ist nicht das Problem einzelner, sondern ein gesellschaftliches Problem, das uns alle betrifft. Gewalt gegen Alleinerzieherinnen ist keine “Privatsache”, sondern eine alltägliche Menschenrechtsverletzung.
Im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit steht meist nur die offensichtliche körperliche Gewalt und deren extremste Konsequenz, der Frauenmord. Wir von Frauen* beraten Frauen* wollen mit unserem Handbuch „Ist das schon Gewalt? Gewalt erkennen und verändern“ die vielen Formen von Gewalt sichtbar machen – psychische, physische, sexualisierte, ökonomische, symbolische, strukturelle und institutionelle Gewalt sowie Gewalt im digitalen Raum – und Handlungsmöglichkeiten und Strategien gegen Gewalt diskutieren.
- Wie können wir Gewalt frühzeitig erkennen und benennen?
- Wie können Betroffene sich wehren und schützen?
- Wie können wir Alleinerzieherinnen, die Gewalt erleben, sinnvoll unterstützen?
- Wie stärkt feministische Beratung Alleinerzieherinnen in ihrer Handlungsfähigkeit?
- Was braucht es auf gesellschaftlicher Ebene, um geschlechtsspezifische Gewalt eindeutig zu verurteilen und präventiv dagegen zu wirken?
Die Vortragende:

Dr.in Bettina Zehetner ist psychosoziale Beraterin im Verein Frauen* beraten Frauen* (www.frauenberatenfrauen.at) mit den Schwerpunkten Trennungsbegleitung, Gewalt, frauenzentrierte Laufbahnberatung und Beratung im Medium Schreiben / Onlineberatung. Jüngste Publikation: “Reparaturprojekt Mann – Erholungsgebiet Frau. Feministische Beratung”, weitere
Veröffentlichungen: https://homepage.univie.ac.at/bettina.zehetner/publikationen.html