Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Schwerpunkt(e): Frauenberatungsstellen, Junge Frauen und Mädchen, Migrantinnen und interkulturelle Beratung

Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen ist eine Dachorganisation  von derzeit 60 Frauen- und Mädchenberatungsstellen aus allen neun Bundesländern. Der gleichnamige Verein wurde 1995 gegründet, um die gemeinsamen Interessen besser vertreten zu können.

Funktionen unseres Netzwerks

  • Wir verstehen uns als politischer Zusammenschluss. Unsere strategische Vernetzung verfolgt frauen- und gleichstellungspolitische Zielsetzungen.
  • Wir übernehmen die Rolle einer Interessensvertretung. Als Dachorganisation sind wir Sprachrohr für autonome Frauen- und Mädchenberatungsstellen.
  • Wir sehen uns als Informationsdrehscheibe. Bei uns werden relevante Informationen zu frauenspezifischen Themen gesammelt, aufbereitet und wieder neu verteilt.
  • Wir sind eine Anlaufstelle für Frauenfragen. An uns wenden sich MultiplikatorInnen, Medien sowie frauenpolitisch engagierte und interessierte Personen.

Verein Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Stumpergasse 41-43/II/R3, 1060 Wien

Telefon: 01/595 37 60
Fax: 01/595 37 61

netzwerk@netzwerk-frauenberatung.at
http://www.netzwerk-frauenberatung.at
https://www.facebook.com/netzwerkfrauenberatung

https://www.bundeskanzleramt.gv.at/service/frauenservice-beratung-und-gewaltschutzeinrichtungen/beratungseinrichtung.html

Kontaktdaten:

Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Adresse: Stumpergasse 41-43/2/3, 1060 Wien

Pin It on Pinterest