15 EUR – z.B. für ein Paket an Wissen
50 EUR – z.B. als Beitrag zu einem Beratungsgespräch
150 Euro – z.B. für fachkompetente rechtliche Hilfe
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können Kostenloses Webinar mit Mag.a Jutta Mailänder | Dienstag, 1. Oktober 2024 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es? FEM.A hilft Dir, Dich durch den Dschungel der Beihilfen kämpfen: Wir haben für Dich alle Infos für finanzielle Beihilfen in Wien recherchiert und zusammengetragen, damit […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kostenloses Online-Webinar mit Yaima Echtinger | Donnerstag, 3. Oktober 2024, von 19-21 Uhr Bist Du plötzlich alleinerziehende Mama und unsicher, wie es finanziell weitergehen soll? Suchst Du ständig nach neuen Ideen, Wegen und Lösungen, um Deine finanzielle Sicherheit oder Unabhängigkeit zu erreichen? Vielleicht hast Du auch darüber nachgedacht, ob Investieren eine Option für Dich wäre, […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kostenloses Webinar mit Coach Claudia Herberger am Dienstag , 8. Oktober 2024 | 19-21 Uhr Viele Frauen geraten verständlicherweise in den Ausnahmezustand, wenn sie erfahren, dass sie eine Elternberatung mit ihrem narzisstischen Ex-Partner überstehen müssen. Sie wissen ganz genau, dass der toxischen Partner unter Beobachtung aufblüht und mit seinem Charme alle Anwesenden beeindruckt. Die von […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
Der gemeinnützige Verein Mäzenatentum.at - Institut für künstlerische Forschung hat eine App der Spaziergänge in Wien erstellt, die den Komponistinnen nachgeht: den Zeitgenossinnen von Johann Strauss und von Mozart, Clara Schmann und Josephine Baker in Wien sowie den NS- Verfemten ! Der neueste Rundgang geht jenen Frauen nach, die sich als Musikverlegerinnen und Komponistinnen auch für Frauenbildung, […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
Geld im Griff - wie Alleinerzieher*innen Mindset und Management beim Thema Geld gewinnbringend verändern können Online-Webinar mit Lisa Pulsinger | Donnerstag, 10. Oktober 2024 | 19-21 Uhr Lasst uns endlich das Tabuthema "Geld" brechen! Denn wenn wir anfangen, über Geld zu sprechen, wird vieles plötzlich leichter: Finanzielle Sorgen erscheinen weniger erdrückend, wir sind eher bereit, […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Virtual Veranstaltung
-
Virtual Veranstaltung
Wie zukünftige Alleinerzieher*innen bei der Scheidung alles richtig machen und in keine Fallen tappen Online-Webinar mit Mag.a Rebecca Oberdorfer am Dienstag, 15. Oktober 2024 | 19-21 Uhr Gerade im Mai und September jeden Jahres fühlt es sich so an, als würden im Freundeskreis alle heiraten. Zu diesem Zeitpunkt möchte sich kaum ein Liebespaar darüber informieren, […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
Unsere Online-Mitgliedertreffen finden unter dem Motto „Alleinerzieherinnen united“ statt. Es geht um Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und Motivation, damit ihr euch gegenseitig bei Gericht, der Familiengerichtshilfe, bei Gutachten, beim Jugendamt, etc. als Vertrauenspersonen begleiten und unterstützen könnt. Unsere Obfrau Andrea Czak führt durch den Abend. Wir freuen uns, alte und neue Gesichter zu sehen! Die Einladung mit der Anmeldung […] |
1 Veranstaltung,
Virtual Veranstaltung
-
Virtual Veranstaltung
Ein Wegweiser für (zukünftige) Alleinerzieher*innen Online-Lesung mit Mag.a Angelika Rohr | Donnerstag, 17. Oktober 2024 | 19-21 Uhr Bist Du bereits alleinerziehend oder wirst es demnächst sein? Traust Du Dich nicht über die Trennung aus Sorge um das gemeinsame Kind? Verschaffst Du Dir noch einen Überblick, welche Rechte und Pflichten bei der Kinderbetreuung auf Dich […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Virtual Veranstaltung
-
Virtual Veranstaltung
Wie Alleinerzieher*innen ihren Kindern Finanzbildung vermitteln können – Tipps und Tricks der Österreichischen Notenbank Kostenloses Online-Webinar am Dienstag, 22. Oktober 2024 | 19-21 Uhr Was erwartet Dich im Webinar? Unter dem Motto „Machen Sie Ihre Kinder FinanzFit“ richtet sich die Oesterreichischen Nationalbank mit einem speziellen Webinar an Alleinerzieher*innen. Themen: Erkenntnisse zur Entwicklung von Finanzkompetenzen im […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen