• Equal Care Day

    Equal Care Day

    Feiertag

    Der Equal Care Day ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Die Festlegung auf den 29. Februar, der als Schalttag nur alle vier Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, weist darauf hin, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen und […]

  • Internationaler Frauentag

    Feiertag

    Der Internationale Frauentag richtet sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Der diesjährige Frauentag steht unter dem Motto “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen”. Damit soll der Beitrag von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt gewürdigt werden. „Mir ist klar geworden, dass der Kampf um Frauenrechte zu […]

  • Wie Gerichtsverfahren zur Obsorge und Kontaktrecht funktionieren

    Besuchsbegleitung

    Mütter vor Gericht. Wie Gerichtsverfahren zu Obsorge und Kontaktrecht funktionieren. Tipps & Tricks aus der Praxis. Dienstag, 14. März 2023 | 19 – 21 Uhr |  Kostenloses Webinar mit Mag.a Sonja Aziz Worum geht es? Die Trennung vom Vater des gemeinsamen Kindes, stellt für jede Mutter eine Herausforderung dar. Auf dem Weg dazu, das Leben […]

  • Warum Richter*innen das Wort PAS verwenden

    2023

    Und wie Mütter sich gegen die Unterstellung der Entfremdung und Bindungsintoleranz wehren können Kostenloses Webinar mit Dr.inJudith Kolb am Donnerstag, 16. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es: Das Parental Alienation Syndrome (PAS) auch genannt „Elternentfremdungssyndrom“. Dieser Begriff taucht immer mehr im Pflegschaftsverfahren auf. Der gegenständliche Vortrag soll Aufschluss darüber geben, was […]

  • Wie Alleinerzieherinnen in Wien die Mindestsicherung beantragen können

    2023

    Wie Alleinerzieherinnen in Wien die Mindestsicherung erfolgreich beantragen können und was hierbei zu beachten ist. Anleitung und Hilfestellungen vom Profi der Sozialberatung Wien Kostenloses Webinar mit Paul Reichl am Montag, 20. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr  Worum geht es: Die Wiener Mindestsicherung ist eine Geldleistung nach dem Subsidiaritätsprinzip. Das heißt, bevor die Wiener […]

  • Wie hochsensible Alleinerzieher*innen aus der Kommunikationsfalle in ihre Stärke kommen können

    2023

    Starke Tipps für die Kommunikation bei Gericht Kostenloses Webinar mit Coach Claudia Herberger am Freitag, 24. März 2023 | 19-21 Uhr Worum geht es? Erstarren, kein Wort mehr herausbringen, sich macht- und wehrlos fühlen oder sogar völlig eskalieren – das sind Zustände, in die sensible Frauen geraten, wenn sie emotional herausgefordert werden. Das ist immer […]

  • Wie Alleinerzieherinnen die Smartphones ihrer Kinder kindersicher machen können

    2023

    Welche Apps alleinerziehenden Müttern den Alltag mit Kindern einfacher und sicherer gestalten Kostenloses Webinar mit Mag.a(FH) Andrea Buhl-Aigner | Dienstag, 28. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es? Kinder und Jugendliche, die Smartphones und Tablets nutzen, können im Alleinerzieherinnen-Alltag eine große Herausforderung darstellen. Die mobilen Geräte bieten uns jedoch auch smarte Unterstützung. […]

  • Welche finanzielle Beihilfen gibt es für Alleinerzieherinnen in Wien

    2023

    Wohnschirm, Energiebonus, Wohnbeihilfe - Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können Kostenloses Webinar mit Mag.a Ursula Gressenbauer, MSc | Donnerstag, 30. März 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es? FEM.A hilft Dir, Dich durch den Dschungel der Beihilfen kämpfen: Wir haben für Dich alle Infos für finanzielle Beihilfen in Wien und […]

  • Muss die Elternberatung für Alleinerzieherinnen im Scheidungsverfahren unbedingt sein?

    2023

    Was Kinder getrennter Eltern brauchen Webinar mit Isabella Wuthe am Donnerstag, 6. April 2023 | 19:00 bis 21:00 Uhr Worum geht es? Möchten sich Eltern minderjähriger Kinder einvernehmlich scheiden lassen, sind sie gesetzlich verpflichtet, eine Elternberatung nach §95 Außerstreitgesetz in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, dass die Eltern die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder […]

  • Wie Alleinerzieher*innen aus der Überschuldung herauskommen können – praktische Tipps der Schuldnerberatung

    2023

    Kostenloses Webinar mit Mag. Bernhard Sell am 11. April 2023 | 19-21 Uhr Worum geht es? Was passiert, wenn finanzielle Unterstützungen allein nicht mehr ausreichen? Alleinerziehende als „Risikogruppe“ für eintretende Überschuldung? Bereits vor Pandemie und Teuerung hat sich dieses Risiko deutlich gezeigt. Und heute ist das Thema leider brisanter denn je geworden. Dieses Webinar ist […]

    Kostenlos
  • Investieren für Alleinerzieher*innen mit kleinem Budget 

    2023

    Finanzbildung für Alleinerzieherinnen - Larissa Kravitz gibt uns die besten Hacks Webinar mit Larissa Kravitz am 13. April 2023 | 19 - 21 Uhr  Inhalt: Die größten Budgetfehler vermeiden Low hanging fruit vs. Big Impact Positions Wie AI & Verhaltensökonomie dir beim Sparen hilft Maximale Absicherung mit kleinen Beträgen (für Mütter und Kinder) Ersparnisse, Inflation […]

Pin It on Pinterest