
Internationaler Tag der Alleinerziehenden

Internationaler Tag der Alleinerziehenden
„She has to have four arms, four legs, four eyes, two hearts, and double the love. There is nothing single about a single mom.“
Mandy Hale
Am 28. September wird der von Monika Grußmann nach Wien importierte Internationale Tag der Alleinerziehenden im Öffentlichen Raum gefeiert. Der Feiertag wurde 2019 von Wendula Strube in Berlin ausgerufen und seither haben schon mehrere Länder begonnen mitzufeiern: Alleinerzieher*innen in der Schweiz, Norwegen, Deutschland, Österreich, Frankreich und sogar Ungarn feiern an diesem Tag sich selbst auf vielfältige Weise.
Der Verein Feministische Alleinerzieher*innen – FEM.A, der Alleinerzieher*innen österreichweit Hilfe anbietet und für ihre Rechte kämpft, unterstützte den IDSP in Wien von Beginn an. 2023 hat FEM.A den September zum Monat der Alleinerziehenden erklärt. Obfrau Andrea Czak dazu: „Alleinerzieher*innen werden mit der Sorgearbeit und den finanziellen Schwierigkeiten von unserer Gesellschaft allein gelassen. Monika Grußmann setzt mit dem IDSP ein Zeichen, damit Alleinerzieher*innen einmal im Jahr zumindest sich selbst feiern können – und zwar ohne dass sie gleichzeitig Care Arbeit leisten müssen.“
„Don‘t pity me because I am a single mom. Respect me for having the courage to do it alone, the strength to never give up, and the love to put my child‘s needs before my own.“
(Unbekannt)
Hast Du schon vorab Fragen oder kannst Du beim Webinar nicht dabei sein? Interessiert Dich ein Aspekt besonders? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an event@verein-fema.at unter der Angabe des Namens des Webinars. Wir leiten Deine Frage an die Vortragende weiter und beantworten sie nach Möglichkeit im Webinar.