
Online-Webinar: Mental und rechtlich stark durch die Scheidung, Kontaktrecht- und Obsorgeverfahren

Online-Webinar: Mental und rechtlich stark durch die Scheidung, Kontaktrecht- und Obsorgeverfahren
Online-Webinar mit RA Rebecca Oberdorfer und Mentaltrainerin Karoline Posch am Donnerstag, 20. Februar 2025 | 19-21 Uhr
In zahlreichen Fällen bricht im Falle der Scheidung und den damit einhergehenden Verfahren (Kontaktrecht, Kindesunterhalt, Obsorge und Aufteilung des ehelichen Vermögens) und auch emotionalen Herausforderungen, wie dem gelebten Alltag nach den Prozessen, eine Welt für Frauen und Mütter zusammen. Es stellen sich unzählige Fragen, vor allem rechtlicher, existenzieller und finanzieller Natur. Gleichzeitig muss die Frau aber auch in diesen schweren Zeiten mental stark sein für ihre Kinder und deren geregeltem Alltag sein, der in diesem Chaos weiter funktionieren muss.
Plötzlich wollen Kindesväter, die sich vorher kaum für Belange der Kinder interessiert haben, ein umfangreiches Kontaktrecht bis hin zum Wechselmodell (gleichteilige Betreuung) wahrnehmen und sich an der Erziehung und Entscheidungen betreffend das Kind involvieren. Die Frau muss plötzlich finanziell sämtliche Lebenserhaltungskosten alleine tragen. Der Mann versucht jedoch, so wenig Kindesunterhalt wie möglich zu zahlen. Ein wechselseitiger Ehegattenunterhaltsverzicht wird vom sehr oft finanziell besser situierten Mann vorausgesetzt und eine damit einhergehende friedliche Scheidung.
In dieser stressigen Zeit, die aus einem „Paragraphendschungel“, Anwaltsschreiben und dem Streit um die Kinder besteht, sollte frau weiterhin perfekt funktionieren, um in den Verfahren ihre Rechte und Forderungen auch erfolgreich durchzusetzen und für ihre Kinder und sich selbst mental stark zu bleiben. Viele brechen unter diesem Druck zusammen, jedoch muss das nicht sein, wenn frau sich rechtzeitig Hilfe holt!
Neben einer kompetenten und empathischen, anwaltlichen Vertretung, ist es oft ratsam sich zusätzlich an eine Vertrauensperson zu wenden, die sich um die die emotionale Komponente der Frau kümmert. Dies kann Fragen betreffen: wie bleibe ich mental gesund und stark, wie kann ich meine Kinder am besten unterstützen, wie gehe ich mit dem Expartner um und wie grenze ich mich bestmöglich emotional ab. Nachdem der Fokus der Anwältin klarerweise in der strategischen und rechtlichen Vorbereitung und Vertretung von Mandantinnen liegt und sie die Verantwortung hat, deren rechtliche Interessen bestmöglich durchzusetzen, können die Emotionen der Mandantinnen bei ihrer anwaltlichen Vertretung nicht immer so behandelt werden, wie es der konkrete Fall erfordern würde. Eine Mental Coachin schließt den Kreis, indem sie sie dabei unterstützt, sich um die eigene Psyche zu kümmern, das richtige Verhalten vor Gericht und Behörden in dieser aufwühlenden Zeit zu entwickeln, sich selbst stark machen, emotional bei Gutachter*innen oder der Familien- und Jugendgerichtshilfe stark zu bleiben, sich auf belastende Vorwürfe der Gegenseite vorzubereiten oder sich davon abzugrenzen, mental gesund bleiben und sohin auch weiterhin den Kindern die Stärke und emotionale Sicherheit zu vermitteln, die sie brauchen.
Daher haben die Allen & Oberdorfer Rechtsanwältinnen OG und Karoline Posch, eine diplomierte Mentaltrainerin, ein einzigartiges Konzept der gemeinsamen Zusammenarbeit entwickelt, um Frauen im Rahmen familienrechtlicher Verfahren bestmöglich zu unterstützen und nicht nur rechtlich, sondern mental stark durch die Verfahren zu begleiten und sie auf einen Neustart ihres Lebens vorzubereiten. Dieses Webinar wird zur bestmöglichen Unterstützung angeboten, durch welches Frauen ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Aspekte erfahren sowie gleichzeitig mentale Strategien entwickeln, um Herausforderungen mit innerer Stärke zu begegnen.
Gerade bei „toxischen“ Expartnern, gestalten sich Verhandlungen, Elternberatungen, der Alltag und die Kommunikation als besonders schwierig. In solchen Fällen ist es ratsam, sich an eine Anwältin sowie an eine Mentaltrainerin zu wenden, die toxische Beziehungen verstehen und helfen, im Sinne des Kindes zu agieren.
Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch mit den Expertinnen zu treten.
Die Vortragenden:

Mag.a Rebecca Oberdorfer ist Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im Familienrecht und Gewaltschutz. Sie verbrachte die ersten Jahre ihrer Karriere in renommierten Wirtschaftskanzleien in Wien und arbeitete zudem als Senior Legal Lawyer in angesehenen Unternehmen in Österreich, hat ihre Karriere sodann aber in der renommierten Anwaltssozietät der Dr. Helene Klaar und Dr. Norbert Marschall Rechtsanwälte OG, welche auf Familienrecht spezialisiert ist, fortgesetzt, wo sie schließlich als Rechtsanwältin gearbeitet habe. Im Jahr 2024 hat die Rechtsanwältin gemeinsam mit ihrer Kanzleipartnerin die Allen & Oberdorfer Rechtsanwältinnen OG gegründet.
Die Rechtsanwältin weist durch ihre langjährige Tätigkeit in der Dr. Helene Klaar und Dr. Norbert Marschall Rechtsanwälte OG eine besondere Expertise in sämtlichen Bereichen des Familienrechts aus. Zudem verfügt sie aufgrund ihrer Erfahrungen in Unternehmen und Wirtschaftskanzleien über ein besonderes wirtschaftliches Know How aus, welches sie vor allem in Unterhalts- und Aufteilungsverfahren mit Unternehmensbezug zum Vorteil ihrer Mandantinnen einsetzen kann.
Mag.a Rebecca Oberdorfer
Mariahilfer Straße 117/2/24
1060 Wien
Telefon: +43 650 73 27 985
E-Mail: office@allen-oberdorfer.at
Website: www.allen-oberdorfer.at

Karoline Posch – Mentale Stärke für ein selbstbestimmtes Leben
Karoline Posch ist diplomierte Mentaltrainerin, Coach, Speakerin, Aktivistin sowie erfahrene HR-Expertin und Trainerin von Führungskräften. Seit über 15 Jahren berät sie Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen – und hat sich in den letzten Jahren besonders auf die Unterstützung von Müttern in Krisenzeiten spezialisiert.
Ob es darum geht, toxische Beziehungen zu überwinden, alte Muster zu durchbrechen oder in herausfordernden rechtlichen Verfahren wie Scheidung, Elternberatung, Kontakt- und Obsorgeverfahren klare Strategien zu entwickeln – Karoline Posch steht mit Empathie, Klarheit und langjähriger Expertise an der Seite ihrer Klientinnen. Als Mitautorin des Gutachten-Guides vom Verein FEMA bietet sie zudem wertvolle Einblicke in schwierige Gutachtensituationen.
Durch ihre Kooperationen mit Anwältinnen, Kinderpsychologinnen,Gutachterinnen sowie dem Verein Fema werden regelmäßig Webinare angeboten, in denen mehrere Expertisen gebündelt werden. Laufende Fort- und Weiterbildungen sind für Karoline Posch eine Selbstverständlichkeit, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihren Klientinnen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Vertrauen Sie auf Karoline Posch und starten Sie in ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben – ob privat oder beruflich.
Karo Mentaltraining
Telefon: +43 664 2170560
E-Mail: kontakt@karo.training
Hast Du schon vorab Fragen oder kannst Du beim Webinar nicht dabei sein? Interessiert Dich ein Aspekt besonders? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an event@verein-fema.at unter der Angabe des Namens des Webinars. Wir leiten Deine Frage an die Vortragende weiter und beantworten sie nach Möglichkeit im Webinar.