
Online-Webinar: Welche Möglichkeiten Frauen nach einem sexualisierten Angriff haben

Online-Webinar: Welche Möglichkeiten Frauen nach einem sexualisierten Angriff haben
Die Opferschutzanwältin Patricia Hofmann klärt auf
Webinar mit Mag.aPatricia Hofmann | Mittwoch, 4.12.2024 | 19-21 Uhr
Um Spuren und Beweise nicht zu verlieren, ist eine rasche Sicherung der Beweise oft wichtig. Patricia Hofmann, der Anwältin, die auf Gewalt- und Opferschutz spezialisiert ist, wird in dem Vortrag aufzeigen, welche Maßnahmen möglich sind, um Beweise nach einem sexualisierten Übergriff zu sichern.
Wir gehen folgenden Fragen nach:
- Wie kann ich mich verhalten?
- Wo kann ich mich hinwenden?
- Auf was sollte ich – wenn möglich – vorerst verzichten?
- Was ist zu beachten im Hinblick auf Kleidung, Nachrichten & Wahrnehmungen?
- Und was ist bei sexualisierter Gewalt im Internet eventuell zusätzlich zu beachten?
Auf diese Fragen wird Patricia Hofmann im Webinar eingehen und damit einen Einblick auf die Beweissicherung nach sexualisierten Übergriffen geben. Im Anschluss wird es auch ausreichend Zeit für alle Alleinerzieher*innen geben, um danach Fragen zu stellen.
Wichtige Anlaufstellen wie
Findest Du auch in unserer feministischen Kontaktdatenbank
Die Vortragende
Mag.a Patricia Hofmann ist Anwältin in der Kanzlei Christina Toth in Wien und ist auf Gewaltschutz- und Opferschutzrecht spezialisiert. In dieser Funktion ist sie auch als juristische Prozessbegleiterin tätig und arbeitet mit vielen Opferschutzeinrichtungen in Österreich zusammen. Nebenbei betreibt sie einen Blog auf gewaltschutzrecht.at und schreibt regelmäßig Beiträge in ihrem Gastblog bei derstandard.at. Patricia ist auch Vorstandsmitglied von 100% Sport, ein Verein der seit vielen Jahren als Arbeitsschwerpunkt die Prävention sexualisierter Gewalt im Sport hat.
- https://www.instagram.com/patricia_hofmann_/
- https://www.christinatoth.at/
- https://www.gewaltschutzrecht.at/
- https://www.derstandard.at/recht/blog-mit-recht-gegen-gewalt
Hast Du schon vorab Fragen oder kannst Du beim Webinar nicht dabei sein? Interessiert Dich ein Aspekt besonders? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an event@verein-fema.at unter der Angabe des Namens des Webinars. Wir leiten Deine Frage an die Vortragende weiter und beantworten sie nach Möglichkeit im Webinar.