15 EUR – z.B. für ein Paket an Wissen
50 EUR – z.B. als Beitrag zu einem Beratungsgespräch
150 Euro – z.B. für fachkompetente rechtliche Hilfe
Der Internationale Frauentag wurde zum ersten Mal am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. In Wien demonstrierten etwa 20.000 Menschen auf der Ringstraße für die Frauenrechte. Seit dem Jahr 1922 wird der Internationale Frauentag jährlich am 8. März begangen. Anfangs war die wichtigste Forderung jene nach dem freien, geheimen und gleichen […]
https://www.imo.org/en/MediaCentre/PressBriefings/pages/-International-Day-for-Women-in-Maritime.aspx „Wenn ein Mann Karriere macht, fragt kein Mensch: Und was machen Sie mit den Kindern?“ Senta Berger (Schauspielerin)
„Häusliche Gewalt ist wie ein Nebelfeld: von außen traut sich keiner hinein, und denen drinnen fehlen die Worte, die als Wegweiser dienen könnten.“ Unbekannt „Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln. Astrid Lindgren Resolution der Generalversammlung >>
http://www.who.int/mental_health/world-mental-health-day/en/ „‘Geh du vor‘, sagt die Seele zum Körper ‚auf mich hört der Mensch ja nicht, vielleicht hört er ja auf dich.‘ ‚Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben.‘ erwidert der Körper der Seele.“ (Unbekannt)
Der „Tag für gleiche Bezahlung“ hat seinen Ursprung in den USA. Der Equal Pay Day wurde dort 1966 vom „National Committee on Pay Equity“ (NCPE) ins Leben gerufen. Das NCPE ist ein Zusammenschluss von amerikanischen Frauen- und Bürgerrechtsorganisationen, von Gewerkschaften sowie religiösen und beruflichen Vereinigungen, der das Ziel hat, auf die ungleiche Bezahlung zwischen Männern […]
Stell dir vor, du machst genau den gleichen Job wie dein männlicher Kollege, bekommst dafür aber weniger bezahlt? Ist das gerecht? Leider ist es immer noch so, dass Frauen und Männer ungleich entlohnt werden. Aktuell liegt die Einkommensdifferenz in Österreich, der viel zitierte Pay Gap, im Durchschnitt bei 13 %. Umgerechnet sind das abgerundet 47 […]
Equal Pay Day: Ungleichheit trifft alleinerziehende Mütter besonders hart Heute ist #EqualPayDay, das heißt, dass Männer bereits heute den Lohn verdient haben, für den Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Oder anders gesagt: Frauen in Österreich schuften 2 Monate gratis. 18,4% beträgt die Differenz bei den Bruttostundenverdiensten, Österreich ist im EU-Vergleich bei den Schlusslichtern der […]
Equal Pay Day: Zeit für echte Gleichberechtigung! Heute ist #EqualPayDay - bis 13. Februar arbeiten Frauen gratis – das muss sich ändern! Frauen verdienen in Österreich noch immer bis zu 40 % weniger als ihre Partner – selbst bei gleicher Vollzeitbeschäftigung sind es 17 % weniger. Mit kleinen Kindern steigt die Lücke sogar auf […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen