 
			15 EUR – z.B. für ein Paket an Wissen
 
			50 EUR – z.B. als Beitrag zu einem Beratungsgespräch
 
			150 Euro – z.B. für fachkompetente rechtliche Hilfe
 
			 
Am 11. Mai 2011 wurde das "Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt" von 13 Staaten, unter anderem auch Österreich, in Istanbul unterzeichnet […]
 
Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Dieser Tag fällt 2021 österreichweit auf […]
 
Kostenloses Webinar mit Victoria Hartl-Hruby | Montag, 25. August 2025 | 19 – 21 Uhr Auf nonverbaler & verbaler Ebene wirst Du Dich zukünftig mit einfachen Techniken im Alltag leichter […]
 
Kostenloses Online-Webinar mit Dr.in Judith Kolb | Dienstag, 26.8.2025 | 19-21 Uhr Wir präsentieren Dir unseren neuen Unterhaltsguide! Kindesunterhalt ist kein Geschenk, sondern das Recht jedes Kindes. Das sagt nicht […]
 
Unsere Online-Mitgliedertreffen finden unter dem Motto „Alleinerzieherinnen united“ statt. Es geht um Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und Motivation, damit ihr euch gegenseitig bei Gericht, der Familiengerichtshilfe, bei Gutachten, beim Jugendamt, etc. […]
 
Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können - Teil 2 Kostenloses Webinar mit Mag.a Jutta Mailänder und Anika Karall, MA | Dienstag, 2. September 2025 | […]
 
Am 4. September findet jährlich der Welttag der sexuellen Gesundheit statt – eine weltweite Initiative, die seit 2010 von der World Association for Sexual Health ins Leben gerufen wurde. Auch […]
 
Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Rebecca Oberdorfer | Donnerstag, 11. September 2025 | 19-21 Uhr Das Pflegschaftsverfahren ist ein familiengerichtliches Verfahren, das den rechtlichen Rahmen für Entscheidungen über die Obsorge, das […]
 
Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Pia Hoffmann | Montag, 15. September 2025 | 19 - 21 Uhr Viele Frauen fragen sich: Warum hoffe und warte ich noch immer auf die schönen […]
 
Wie Alleinerzieher*innen richtig reagieren und die notwendigen Schritte setzen können, wenn eine Gefährdungsmeldung bei der Kinder- und Jugendhilfe eingeht Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Gudrun Moser-Reisinger | Dienstag, 16. September 2025 […]
 
Kostenloses Online-Webinar mit Dr.in Theresa Kamp, LL.M. | Mittwoch, 17.9.2025 | 19 – 21 Uhr Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren gehören zu den herausforderndsten Bereichen des Familienrechts. Sie betreffen nicht nur juristische […]
 
Kinder haben das Recht auf gewaltfreies und würdiges Aufwachsen. Dieses Recht hat Verfassungsrang. Trotzdem ignorieren Gerichte in Österreich die Gewalt von Vätern. Sie zwingen viele Kinder von Alleinerzieher*innen, sogar gegen […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen