
15 EUR – z.B. für ein Paket an Wissen

50 EUR – z.B. als Beitrag zu einem Beratungsgespräch

150 Euro – z.B. für fachkompetente rechtliche Hilfe

Online-Webinar mit Mag. Angelika Rohr, MA | Mittwoch, 2. Juli 2025 | 19 - 21 Uhr Ob „Schneewittchen“, „Rapunzel“ oder „Der Froschkönig“ – klassische Märchen, beliebte Disney-Geschichten wie „Die Eiskönigin", „Arielle" oder „Peter Pan", diverse Gute-Nacht-Geschichten, uvm. prägen seit Generationen unser Bild von Weiblichkeit und Männlichkeit. Auch 2025 erzählen sie noch von Prinzessinnen, die gerettet […]
- der Weg aus der Ja-Sagen-Falle für Alleinerzieher*innen Kostenloses Online-Webinar Mag.a Katharina Reich | Dienstag, 8 Juli. 2025 | 19-21 Uhr Nein-Sagen fällt im Berufs- und Privatleben schwer, kann in der richtigen Form aber zum Erfolg führen. Du erkennst versteckte Neins und Zweifel zwischen Zu- und Absage sind ausgeräumt. Nach dem Seminar fällt Dir das […]
Unsere Online-Mitgliedertreffen finden unter dem Motto „Alleinerzieherinnen united“ statt. Es geht um Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und Motivation, damit ihr euch gegenseitig bei Gericht, der Familiengerichtshilfe, bei Gutachten, beim Jugendamt, etc. als Vertrauenspersonen begleiten und unterstützen könnt. Unsere Obfrau Andrea Czak führt durch den Abend. Wir freuen uns, alte und neue Gesichter zu sehen! Die Einladung mit der Anmeldung […]
Am 11. Mai 2011 wurde das "Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt" von 13 Staaten, unter anderem auch Österreich, in Istanbul unterzeichnet – und trägt daher den Kurztitel "Istanbul-Konvention". Die Konvention ist das erste völkerrechtlich verbindliche Instrument zur umfassenden Bekämpfung aller Formen von Gewalt an Frauen in […]
Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Dieser Tag fällt 2021 österreichweit auf den 6. August 2024. Frauen bekommen demnach durchschnittlich um 922 Euro im Monat weniger Pension als Männer, das entspricht einer Differenz von 40,1 Prozent „Solange […]
Kostenloses Webinar mit Victoria Hartl-Hruby | Montag, 25. August 2025 | 19 – 21 Uhr Auf nonverbaler & verbaler Ebene wirst Du Dich zukünftig mit einfachen Techniken im Alltag leichter durchsetzen. Zudem bekommst Du einen 4-stufigen Leitfaden zur Konfliktlösung. Ein weiterer zentraler Schwerpunkt ist die Stärkung des Selbstbewusstseins durch Embodiment und Mental-Techniken, die Du im Alltag […]
Kostenloses Online-Webinar mit Dr.in Judith Kolb | Dienstag, 26.8.2025 | 19-21 Uhr Wir präsentieren Dir unseren neuen Unterhaltsguide! Kindesunterhalt ist kein Geschenk, sondern das Recht jedes Kindes. Das sagt nicht nur die österreichische Verfassung, auch die Kinderrechtskonvention legt das fest! Als Alleinerzieher*in bringst Du Dein Kind jeden Tag zur Schule, kochst, tröstest und liebst. Das […]
Unsere Online-Mitgliedertreffen finden unter dem Motto „Alleinerzieherinnen united“ statt. Es geht um Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und Motivation, damit ihr euch gegenseitig bei Gericht, der Familiengerichtshilfe, bei Gutachten, beim Jugendamt, etc. als Vertrauenspersonen begleiten und unterstützen könnt. Unsere Obfrau Andrea Czak führt durch den Abend. Wir freuen uns, alte und neue Gesichter zu sehen! Die Einladung mit der Anmeldung […]
Tipps, die Beihilfen zu finden, die Dir wirklich nützlich sein können - Teil 2 Kostenloses Webinar mit Mag.a Jutta Mailänder und Anika Karall, MA | Dienstag, 2. September 2025 | 19:00 bis 21:00 Uhr FEM.A hilft Dir, Dich durch den Dschungel der Beihilfen zu kämpfen: Wir haben für Dich alle Infos für finanzielle Beihilfen vom […]
Am 4. September findet jährlich der Welttag der sexuellen Gesundheit statt – eine weltweite Initiative, die seit 2010 von der World Association for Sexual Health ins Leben gerufen wurde. Auch die WHO unterstreicht die Bedeutung dieses Tages als Gelegenheit, die sexuelle Gesundheit als essentiellen Bestandteil des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens in den Fokus zu […]
Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Rebecca Oberdorfer | Donnerstag, 11. September 2025 | 19-21 Uhr Das Pflegschaftsverfahren ist ein familiengerichtliches Verfahren, das den rechtlichen Rahmen für Entscheidungen über die Obsorge, das Kontaktrecht und weitere Angelegenheiten minderjähriger Kinder bietet. Im Mittelpunkt steht immer das Kindeswohl. Sachverständigengutachten spielen in diesem Verfahren eine Schlüsselrolle – sie liefern dem Gericht […]
Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Pia Hoffmann | Montag, 15. September 2025 | 19 - 21 Uhr Viele Frauen fragen sich: Warum hoffe und warte ich noch immer auf die schönen Momente, obwohl er mir so viel Schmerz zufügt? In diesem Vortrag geht es um das sogenannte „Trauma Bonding“ – eine starke, aber destruktive Bindung, die […]