Frauenservice und Familienberatungsstelle Wolfsberg

Schwerpunkt(e): Arbeitsmarkt und Weiterbildung, Beratung durch Jurist*innen, Coaching, Psychotherapie und psychologische Beratung, Eltern-, Familien und Erziehungsberatung §95, §107, Frauenberatungsstellen, Junge Frauen und Mädchen, Obsorge, Unterhalt

Die Beratungsstelle in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg ist die einzige Frauenserviceeinrichtung im Bezirk und versteht sich als Kompetenzstelle für Frauen und Familien.

Als Frauenservicestelle besteht unsere Aufgabe in der Information und Beratung von Frauen und Mädchen. Wir unterstützen sie bei der Lösung individueller Probleme, die häufig durch das gesellschaftlich zugeschriebene Rollenverständnis von Frauen entstehen.

Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen die psychosoziale Beratung, juristische Beratung sowie die Berufsberatung von Frauen, die sich in besonderen Notlagen oder schwierigen Lebenssituationen befinden.

Vorrangiges Ziel der Beratung ist eine psychosoziale, ganzheitliche Unterstützung der Frauen in ihren verschiedenen Lebensbereichen – das beinhaltet Hilfe zur Existenzsicherung, zum Schutze der Gesundheit, zum Schutze vor Gewalt und zur Persönlichkeitsentwicklung.

Die Wechselwirkungen von materiellen, sozialen, körperlichen und psychischen Bedingungen finden in unserer Arbeit große Beachtung. Wir bestärken Frauen in ihren eigenen Ressourcen und begleiten sie in ihrem Prozess, neue Perspektiven und Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln, um ihnen die Möglichkeit des selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Handelns zu geben.

Im Rahmen der Berufsberatung werden Frauen mit Bewerbungstraining, Karrierecoaching, Koordination der Kinderbetreuung und bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. In monatlichen Workshops mit der Zielgruppe der „Wiedereinsteigerinnen“ werden berufliche Ziele anhand der individuellen Kompetenzen und Interessen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet.

Das Angebot der Familienberatung umfasst psychologische und juristische Beratung rund um den Themenbereich Trennung/Scheidung, Unterhalt, Kontaktrecht, Paarkonflikte und Beratung von Eltern in Erziehungsfragen. Im Beratungsangebot ist auch die verpflichtende Elternberatung gem. § 95 Abs. 1a AußStrG bei einvernehmlichen Scheidungen.

Frauenservice und Familienberatungsstelle Wolfsberg
Hermann-Fischer-Straße 1/2. Stock
9400 Wolfsberg
Telefon: +43 435 252 619
E-Mail: office@fraueninfo.at
https://www.fraueninfo.at/

Kontaktdaten:

Frauenservice und Familienberatungsstelle Wolfsberg
Adresse: Hermann-Fischer-Straße 1/2. Stock, 9400 Wolfsberg

Pin It on Pinterest