• Charity Punsch im MQ

    Museumsquartier Wien Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich
    Präsenz

    Punsch trinken und Gutes tun! Das Museumsquartier hat uns mit einer unglaublichen Aktion überrascht: Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen organisiert das MQ einen Charity Punsch. Mit dem Erlös wird die Arbeit von FEM.A unterstützt. Wir helfen vor allem gewaltbetroffenen Müttern: 98% der Mütter, die sich an die Helpline von FEM.A wenden, haben […]

  • Online-Webinar: Wie Alleinerzieher*innen sich bei finanzieller Gewalt schützen können  

    Finanzen

    Kostenloses Online-Webinar mit Mag.a Maria Rösslhumer, am Dónnerstag, 28. November 2024 | 19-21 Uhr Alleinerzieher*innen sind Leistungsträger*innen, jedoch tragen sie die volle Verantwortung meist allein. Sie haben kaum eine Lobby hinter sich. Alleinerziehende Mütter haben täglich mit einem starken Gegenwind zu kämpfen, weil sie nicht ins konservative Familienbild passen. Die Gesetzgebung meint es nicht gut […]

    Kostenlos
  • Präsenz-Seminar: Wie Alleinerzieher*innen sich gegen Gewalt schützen und strategisch in Familienrechtsverfahren diesbezüglich vorgehen können

    Bezirksmuseum Hietzing Am Platz 2, Wien, Österreich
    Familiengericht & Pflegschaftsverfahren

    Präsenz-Seminar mit Mag.a Sonja Aziz am 30. November 2024 | 14-17 Uhr | Bezirksmuseum Hietzing, Am Platz 2, 1130 Wien Pflegschaftsverfahren stellen für viele Mütter eine große Herausforderung und Belastung dar; umso mehr dann, wenn sie oder ihre Kinder von psychischer, physischer oder ökonomischer Gewalt betroffen sind, die vom Vater ausgeübte Gewalt jedoch bei Obsorge- […]

    Kostenlos
  • Online-Webinar: Was können Alleinerzieher*innen tun, wenn sie sich durch Ex-Partner oder Institutionen bedroht fühlen

    Virtual Veranstaltung
    Gewalt

    Kostenloses Online-Webinar mit Martina Rammer-Gmeiner | Montag, 2.12.2024 | 19-21 Uhr Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Phänomen, ein Gesundheitsthema und ein Menschenrechtsthema. Gewalt gegen Frauen meint Gewalt, die Frauen auf Grund ihres Geschlechts erfahren und die sie überproportional häufig betrifft. Gewalt ist tabuisiert, sie ist angst- und schambesetzt und sie verleitet Frauen, das Erlebte […]

    Kostenlos
  • Online-Webinar: Welche Möglichkeiten Frauen nach einem sexualisierten Angriff haben

    Virtual Veranstaltung
    Gewalt

    Die Opferschutzanwältin Patricia Hofmann klärt auf Webinar mit Mag.aPatricia Hofmann | Mittwoch, 4.12.2024 | 19-21 Uhr Um Spuren und Beweise nicht zu verlieren, ist eine rasche Sicherung der Beweise oft wichtig. Patricia Hofmann, der Anwältin, die auf Gewalt- und Opferschutz spezialisiert ist, wird in dem Vortrag aufzeigen, welche Maßnahmen möglich sind, um Beweise nach einem […]

    Kostenlos
  • Online-Podiumsdiskussion: Wie Alleinerzieher*innen institutionelle Gewalt durch die Kinder- und Jugendhilfe erfahren

    Virtual Veranstaltung
    Institutionelle Gewalt

    Sind Kindesabnahmen ohne Gefahr in Verzug gerechtfertigt? Online-Podiumsdiskussion am Samstag, 7. Dezember 2024 | 18-20 Uhr Eine Kindesabnahme ist das letzte Mittel, um Kinder zu schützen, wenn Eltern die psychische und physische Sicherheit ihrer Kinder trotz Hilfestellung nicht garantieren können, oder wenn Gefahr im Verzug besteht. So die Idee der Gesetzgebung. Alleinerzieher*innen wenden sich allerdings […]

    Kostenlos
  • Internationaler Tag der Menschenrechtsaktivistinnen

    Feiertag

    Am Internationaler Tag der Menschenrechtsaktivistinnen werden Menschenrechtsaktivistinnen geehrt, die seit Jahrhunderten gegen das Patriarchat, Diskriminierung und Ungleichheit kämpfen. Sie haben sich für eine freiere und gleichberechtigtere Welt eingesetzt und so maßgeblich zum Fortschritt der Menschheit beigetragen. Viele von ihnen standen an der Spitze von Sozialbewegungen und haben uns mit ihrem Kampf inspiriert. Als feministische Alleinerzieherinnen […]

  • Online-Mitgliedertreffen “Alleinerzieher*innen united”

    Webinar

    Unsere Online-Mitgliedertreffen finden unter dem Motto „Alleinerzieherinnen united“ statt. Es geht um Vernetzung, gegenseitige Hilfestellung und Motivation, damit ihr euch gegenseitig bei Gericht, der Familiengerichtshilfe, bei Gutachten, beim Jugendamt, etc. als Vertrauenspersonen begleiten und unterstützen könnt. Unsere Obfrau Andrea Czak führt durch den Abend. Wir freuen uns, alte und neue Gesichter zu sehen! Die Einladung mit der Anmeldung […]

  • Tag der Menschenrechte

    Feiertag

    Heute, am 10. Dezember, feiern wir den Internationalen Tag der Menschenrechte, der an die Verabschiedung der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen im Jahr 1948 erinnert. Diese Rechte gelten für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebenssituation. Alleinerzieher*innen in Österreich erleiden Diskriminierung in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel am Arbeitsmarkt, im Steuerrecht, im […]

  • Online-Webinar: Investment für Frauen

    Virtual Veranstaltung
    Vermögensaufbau

    Kostenloses Online-Webinar mit Viola Ramani | Dienstag, 14. Jänner 2025 | 19-21 UhrWusstest du, dass Frauen in Österreich im Vergleich zu Männern nur die Hälfte der Pension erhalten? Das verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen. Gerade für uns Frauen ist finanzielle Bildung von großer Bedeutung. Deshalb laden wir dich […]

    Kostenlos
  • Online-Lesen für FEM.A: Pablo Hagemeyer liest aus „Die perfiden Spiele der Narzissten“ und „Verachtung“

    Virtual Veranstaltung
    Lesen für FEM.A

    Pablo Hagemeyer liest aus den Büchern „Die perfiden Spiele der Narzissten“ und „Verachtung“ am Montag 20.1.2025 | 19-21 Uhr Buch „Die perfiden Spiele der Narzissten“ Der Narzissmus-Doc meldet sich zum Dienst! In »Gestatten, ich bin ein Arschloch.« hat er erklärt, wie Narzisst*innen ticken. Im zweiten Buch wird es konkret: Wie reagiert man, ohne sich selbst […]

    Kostenlos

Pin It on Pinterest