NÜTZLICHE LINKS
JETZT MITGLIED WERDEN!Aktuelles
Deine Muttertags-Spende erleichtert den Alltag einer alleinziehenden Mutter und ihrer Kinder!
Narzissmus: Zwischen Modebegriff, medizinischer Diagnose und juristischer Realität
Artikel von Markus Drechsler, erschienen auf www.menschenundrechte.at Vom Modebegriff zur...
Was bedeutet es, Tochter einer alleinerziehenden Mutter zu sein?
Als Tochter einer alleinerziehenden Mutter aufzuwachsen bedeutet, vieles früher zu verstehen, als...
Entfremdung als strukturelles Problem: Eine Reflexion jenseits des „PAS“-Narrativs
Zwischen Vorwurf und Wirklichkeit Ein Kind lehnt den Kontakt zum Vater ab. Sofort schrillen bei...
Wie patriarchale Ideologien am Obersten Gerichtshof das Unterhaltsrecht prägen
Dein Kind bekommt keinen oder kaum Unterhalt, obwohl der Kindesvater genug verdient oder besitzt?...
Wie geht es Alleinerzieher*innen in Österreich?
Laut der internen Aufzeichnungen von FEM.A haben 98% der Anrufer*innen, die sich hilfesuchend an...
Warum das Wechselmodell in Österreich plötzlich Standard nach der Trennung ist
… selbst für unverheiratete Paare, oder wenn sich der Kindesvater nie gekümmert hat! Nicht etwa,...








